Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building and Promoting a Linux-based Operating System to Support Virtual Organizations for Next Generation Grids

Projektbeschreibung


Advanced Grid Technologies, Systems and Services

The overall objective of the XtreemOS project is the design, implementation, evaluation and distribution of an open source Grid operating system (named XtreemOS) with a native support for virtual organizations (VO)and capable of running on awiderange ofunderlying platforms,from clusters to mobiles. The approach we propose in this project is to investigate the construction of a new Grid OS, XtreemOS, based on the existing general purpose OS Linux. A set of system services, extended those found in the traditional Linux, will provide users with all the Grid capabilities associated with current Grid middleware, but fully integrated into the OS. The underlying Linux will be extended as needed to support VOs spanning across many machines and to provide appropriate interfaces to the Grid OS services. Installed on each participating machine, the XtreemOS system will provide for the Grid what an operating system offers for a single computer: abstraction from the hardware and secure resource sharing between different users. It would thus considerably ease the work of users belonging to VOs by giving them (as far as possible) the illusion of using a traditional computer, and releasing them from dealing with the complex resource management issues of a Grid environment. By integrating Grid capabilities into the kernel, XtreemOS will also provide a more robust, secure and easier to manage infrastructure for system administrators.
The XtreemOS consortium composition is balanced between academic and industrial partners interested in designing and implementing the XtreemOS components (Linux extensions to support VOs and Grid OS services), packaging and distributing the XtreemOS system, and experimenting with Grid applications using the XtreemOS system. Different end-users are involved in XtreemOS project, providing various test cases in scientific and business computing domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

CAISSE DES DEPOTS ET CONSIGNATIONS
EU-Beitrag
€ 377 491,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0