Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Store Logistics and Payment with NFC

Projektbeschreibung


ICT for Networked Businesses

The StoLPaN project intends to turn NFC enabled mobile handsets into multifunction terminals with bi-directional interaction between the NFC chip and wireless communication channels and to demonstrate the use of this generally applicable new technology in mobile micro payment transactions and in the retail logistical value chain.A general host environment will be developed that will enable NFC enabled mobile handsets to run various business applications making use of the NFC interface. Smart tag technology will be used to let the EPC tags be captured with NFC enabled, networked devices, where NFC will form a secure bi-directional bridge between the local networks and the mobile communication channels. Secure management of the NFC chip is realized by the extension of existing and development of new APIs, standards. The new technical architecture will be deployed into devices like smart shopping carts, smart security gates and payment terminals.The new developments will be used to provide a secure, transparent environment in NFC enabled mobile handsets, where the handset's resources will be used for managing the various functions of the NFC chip, enabling it for operating as a secure payment purse and host of multiple business instruments. Through the new technology secure, operator independent remote management of the NFC chip will be possible over wireless channels. The described technology developments will be demonstrated in a retail environment, where customers will be able to make purchases, pay and check-out using the NFC enabled smart devices without any check-out counters, greatly reducing shopping time and increasing store capacity. Besides technical research and development the project work includes research activity related to security, legal, privacy and consumer protection issues relevant in case of RFID-NFC use and store operation. The business model supporting the new logistical value chain will also be prepared.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

MOTOROLA MAGYARORSZAG KOMMUNIKACIOS KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
EU-Beitrag
€ 1 115 982,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0