Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Versatile Endoscopic Capsule for Gastrointestinal Tumor Recognition and Therapy

Projektbeschreibung


Micro/nano based sub-systems

The project pursues to goal of realizing smart pill technologies and applications for gastrointestinal diagnosis and therapy. Cancers of the digestive tract are among the most significant killers in developed countries, with colon cancer ranging among the top 10 causes of death for both genders, male and female.If the disease is detected at this stage of pre-malignancy, local therapy, such as tissue resection or destruction, can be used to eradicate the disease before malignant transformation and the onset of invasive cancer.The overall medical goal of the project is to enable medical devices through advanced technology that can dramatically improve early detection and treatment of gastrointestinal early cancers and cancer precursors.The main technological objective of the project is the take-up of microsystems and sub-components and their integration into robotic, mobile pill devices for useful and large impact applications in the medical field.The primary market goal of the project is to provide groundbreaking technology leads and platform technologies to European biomedical companies for future conversion into competitive novel products. This shall support the European biomedical industry in the international medical device market and help build up a franchise in the booming sector of cancer prevention, early diagnosis and treatment technologies.The structure of the project is focused on the creation of technology platforms based on the medical requirements.These technology platforms will be leveraged in two ways. First and primarily, they will be used to realize smart capsules in different versions, dedicated to the different medical needs.Second the platforms will be used to create derivative devices, not necessarily capsules, but endoscopic medical devices using the technologies created in the project

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

NOVINEON HEALTHCARE TECHNOLOGY PARTNERS GMBH
EU-Beitrag
€ 699 627,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0