Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Image-based navigation in multimedia Archives

Ziel

The main objective of IMAGINATION is to bring digital cultural and scientific resources closer to their users, by making user interaction image-based and context-aware. Our aim is to enable image-based navigation for digital cultural and scientific resources. Our vision is a system where users receive meaningful contextual information about images and image parts, which makes images easier to understand. Moreover, users can simply navigate to new, relevant images and texts in the knowledge repository only by clicking on interesting image parts.

To achieve this goal, IMAGINATION combines and improves existing techniques. The major instrument to provide context-sensitive, relevant information is the use of semantic metadata. Semantic metadata will be (semi-)automatically generated. To achieve the highest possible quality level of automatically generated metadata, the context of the resources (images and texts) is exploited by combining text-mining, image segmentation and image recognition algorithms. We expect that this combination will cause a synergy effect and will result in high-quality semantic metadata. The generated semantic metadata is used to visualise the context of images, and thus to make it easier to comprehend them. The metadata makes it also possible to search the repository semantically and therefore to navigate to semantically related resources in the knowledge space.

The major outcome of the project will be a complete implementation of this new and intuitive approach of navigation trough images, which will include a set of technologies and tools to support the semantic annotation of images by manual, semi-automatic and automatic techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK AN DER UNIVERSITAET KARLSRUHE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
HAID-UND-NEU-STRASSE 10-14
76131 KARLSRUHE
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0