Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Business Experiments in GRID

Projektbeschreibung

Advanced Grid Technologies, Systems and Services

Grid computing promises to deliver a step-change in the way we do business in the European Union today. Its development is at a crucial stage. The Grid has already demonstrated its value to scientific research and it must now demonstrate its value to industry and commerce and thereby support the implementation of the Lisbon Strategy. This is the key goal of the Business Experiments in GRID (BEinGRID) Integrated Project.In order to meet this goal, BEinGRID is focussed around two complementary activities. Firstly, the project will undertake a series of targeted business experiment pilots designed to implement and deploy Grid solutions in a broad spectrum of European business sectors. Eighteen business experiments are planned in the initial stage of the project with a second call for proposals in the latter stage. Secondly, a toolset repository of Grid service components and best practise will be created to support European businesses that wish to take-up this important new technology. Coupled with these two main activities are cross workpackage technical support and development, dissemination, demonstration and training activities. To minimise redevelopment of components, BEinGRID will deploy innovative Grid solutions using existing Grid components from across the European Union and beyond.The outcome of the project will be a series of success stories from the take-up of Grid solutions by the businesses represented in the project, a repository of Grid middleware components and best practise, and a strong exploitation message from these success stories to stimulate the long-term take-up of Grid solutions by European business.The consortium of 75 partners, led by Atos Origin, is drawn from across the European Union and represents the leading Grid research organisations committed to its business use and a broad spectrum of companies keen to assess the benefits to their productivity, competitiveness and profitability from their use of Grid solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

ATOS ORIGIN SOCIEDAD ANONIMA ESPANOLA
EU-Beitrag
€ 1 450 700,00
Adresse
Diagonal 210-218
08018 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (97)

Mein Booklet 0 0