Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Advanced Compiler Technologies for Embedded Streaming

Projektbeschreibung


Embedded Systems

The goal of the ACOTES project is to address the complexity and cost of programming the forthcoming embedded architectures by implementing program transformation techniques in compilation tools which will enable efficient programming of low-cost, highly parallel architectures for stream-processing. Digital circuits embedded inside video- and audio-centric consumer electronics devices (digital television sets, DVD recorders, mobile phones, etc.) process large streams of data and are subject to constraints not found in the general-purpose computing context, such as limited power consumption and stringent real-time requirements. To keep costs low, the designs of such devices traditionally relied on dedicated circuits because of silicon efficiency, resulting in high compute density and low power dissipation in small packages. Recently, the fast change in application requirements and increasing circuit development costs have moved the balance towards the use of programmable components, dramatically increasing the software content in products. However, the simultaneous increase in performance requirements precludes the use of general-purpose processors, especially in the area of advanced video processing. As a consequence, the combination of performance, flexibility, power, and cost constraints creates a major gap between the current programmable processors and the actual requirements. Under the above constraints, the required performance levels can only be met by parallel architectures consisting of multiple, programmable blocks specifically designed for efficient processing of data streams. Application areas include image improvement for TV sets, multimedia processing, image and signal processing for medical systems, virtual reality workbenches, advanced radio communication systems, and novel applications such as 2D to 3D conversion.The 3-year project involves research departments of four major companies in the field, one research institute and one university.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

NXP SEMICONDUCTORS NETHERLANDS BV
EU-Beitrag
€ 550 134,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0