Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Software configuration management framework for networked services environments and architectures incorporating ambient intelligence features

Ziel

The main objective of the proposed project is to develop and validate a generic framework for Software Configuration Management (SCM), which will pave the way to the realisation of technically and commercially viable private spaces incorporating ambient intelligence features.

For this purpose the project will specify and develop the COMANCHE modular and scalable architecture targeting the provision of consistent, secure, low-cost (low-effort) SCM services across today's heterogeneous, and multi-vendor environments. The realisation of the COMANCHE SCM services framework will be built on an adequate software engineering and knowledge management infrastructure that the project will deliver.

The main components of this infrastructure will be the following.
- The COMANCHE Knowledge Management Framework which will provide the means for effectively conceptualising, organizing, discovering, and exploiting the tremendous amounts of (currently unorganised and scattered) attribute information, pertaining to software configuration management.
- A modular component-based software architecture and an adequate design methodology and tool, which will effectively address the engineering and run-time management of reconfigurable software for ambient intelligent networked services environments.
- A formal modelling methodology and a consistency validation framework for capturing and analysing the structure and run-time behaviour of distributed software systems.

This approach will aim to preserve the integrity of the target networked services environments in terms of allowing software-configuration error detection and recovery across present complex, and multi-vendor private spaces.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ALCATEL-LUCENT DEUTSCHLAND AG
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
LORENZSTRASSE 10
70435 STUTTGART
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0