Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

A Networked multi-sensor system for elderly people: health Care, safety and security in home environment

Ziel

NETCARITY proposes a new integrated paradigm for supporting independence and engagement in elderly people living alone at their own home place. The project fosters the development of a 'light' technological infrastructure to be integrated in homes of old people at reduced costs, that both allows the assurance of basic support of everyday activities and health critical situations detection, as well as the social and psychological engagement required to maintain in the elder the emotional well-being enhancing dignity and quality of life.

The project will seek to advance ambient intelligence technologies in the integration of micro and nano systems in a networked wireless/wired multi-sensing environment with plug and play capabilities and intelligent decision making for an effective detection of critical situations and support of task completion. Efforts will be concentrated in developing low-cost solutions and could rapidly reach the market and facilitate easy adaptation in a wide number of existing homes.

The social and psychological factors of the 'ageing-in-place' problem will be addressed in NETCARITY by the development of advanced multimodal interfaces that strengthen the communication channel between the elders and their friends and caregivers, reducing isolation and the feeling of being alone, and stimulating them in the execution of everyday activities to maintain high levels of motivation and a correct perception of their own abilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0