Projektbeschreibung
Mit Experimenten die Dynamik in der Tiefe der Erde erklären
Um unsere Umwelt und ihre Veränderungen besser zu verstehen, müssen die in den Tiefen der Erde ablaufenden Mechanismen erforscht werden. Direkt an Wissen über die physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie die Dynamik zu gelangen, wird mit zunehmender Tiefe jedoch unmöglich. Um diese Herausforderung zu meistern, wird das EU-finanzierte Projekt TRIREME den Energietransport durch Mineralien und Schmelzen in exakt entsprechend den im Erdinneren herrschenden Extrembedingungen mit hohem Druck und hoher Temperatur modellierten, robusten und bahnbrechenden Experimenten untersuchen. Somit wird es den Wärmetransport, die elektrische Leitung und den Fluidfluss im Erdkern und im tieferen Erdmantel untersuchen sowie gleichzeitig unbekannte Auswirkungen des Tiefentransports auf die Entwicklung der Erde und ihre heute noch verborgene Dynamik aufdecken.
Ziel
"Project TRIREME will explore the transport of energy through minerals and melts at the high pressure and temperature conditions of the Earth’s interior, and the consequences for Earth’s evolution and its present dynamics, from the core to the biosphere. Deep transport determines the age and growth behaviour of the inner core, the thermal history of the mantle, and the longevity of Earth’s life- and civilization-sustaining magnetic field. This project will determine the transport behaviour in deep Earth materials via cutting edge experiments at extreme conditions, constraining heat transport, electrical conduction, and fluid flow in Earth’s core and lower mantle. Accurate numerical modelling of the complex experiments will robustly establish underlying transport properties and their uncertainties. Applying these methods in geophysically-relevant minerals and melts, including iron alloys and mantle minerals, at the true conditions of Earth’s interior, our results will constrain the dynamics of deep Earth systems, to better understand and predict their evolution and effect on the surface environment. We will examine in particular the current and historic conditions of Earth’s core and dynamo-driven magnetic field in the context of geodynamic and geomagnetic constraints on deep dynamics. Project TRIREME (Latin: ""three rows of oars"") will thus comprise three lines of investigation: 1) the laboratory study of transport in Earth's interior using novel and cutting-edge experimental techniques at high pressure and temperature; 2) the numerical modelling of experiments in unprecedented detail to accurately characterise observed transport phenomena at extremes; and 3) consideration of the geodynamic phenomena emerging from the underlying transport behaviour. In breaking through longstanding challenges in the measurement of transport at extreme conditions, this work will set course to make a historic impact in the study of Earth systems’ dynamics."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Atmosphärenwissenschaften Meteorologie Biosphäre
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.