Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rapid European SARS-CoV-2 Emergency research Response

Projektbeschreibung

Umfassendes Forschungsvorhaben zu COVID-19

Die COVID-19-Pandemie hat klar gezeigt, wie wichtig richtige Vorsorge und schnelle Reaktionsfähigkeit beim Ausbruch neuartiger Infektionskrankheiten sind. Das EU-finanzierte Projekt RECoVER ist ein umfassendes Forschungsvorhaben zu SARS-CoV-2, das Interventionsmaßnahmen auf der Ebene der Erkrankten und der öffentlichen Gesundheit verbessern soll. Aufbauend auf den Erkenntnissen des Vorläuferprojekts PREPARE des Siebten Rahmenprogramms wird RECoVER klinische Studien in der ambulanten und stationären Versorgung durchführen. Dem sollen epidemiologische und biologische Studien und Modelle folgen, um Wissenslücken im Zusammenhang mit der Infektiosität und Übertragung von SARS-CoV-2 zu schließen. Die Projektergebnisse werden dazu beitragen, die weltweite klinische Forschung besser auf künftige neue Infektionskrankheiten vorzubereiten.

Ziel

RECoVER (Rapid European SARS-CoV-2 Emergency Research response) is a comprehensive research response to the SARS-CoV-2 outbreak addressing the most urgent questions for patient and public health level interventions. RECoVER originates from partners of the EU Framework 7 (FP7) funded PREPARE project (Platform for European Preparedness Against (Re-) emerging Epidemics. In RECoVER, we will address these urgent questions in a comprehensive, multidisciplinary and interacting set of research response activities, combing (i) clinical studies in primary and hospital care, (ii) epidemiological studies and modelling, and (iii) clinical biological studies. The proposed studies complement ongoing research in China, addressing key knowledge gaps and patient-cohort questions relevant to the European population. The research proposed includes essential needs for preparedness and response, even if circulation of the virus in Europe will be limited. RECoVER will inform future research response efforts to further strengthen Europe’s and global clinical research preparedness to future emerging infectious diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-PHE-CORONAVIRUS-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 115 794,84
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 128 294,84

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0