Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tool suite for AUtomatic code generation and validation of model-based critical iteROpeRAble components

Ziel

The AURORA project aims to provide a European tool suite for the process of development and validation of a critical Auto-coded Flight software product in the Space domain and the demonstration of Autocoding technology in an industrially relevant environment.
The AURORA solution for a SW tool suite will validate the QGen product capabilities to transform Simulink/Matlab models into source code to be directly integrated into an embedded SW product. The Technology demonstration is carried-out by exercising the automated code in AURORA with the already validated and verified results of Euclid auto-generated code. The ESA?s Euclid Mission, where SENER is the prime contractor, includes Mathworks AOCS/GNC model-based algorithms. The demonstration process will make use of the validation and verification test cases designed for Euclid AOCS/GNC formal campaign with testing performed in the actual Euclid Test environment (MIL, SIL, PIL [open-loop emulator] and HIL [SCOE for open-loop testing]). This approach facilitates the assessment of a higher TRL for this toolset. The solution of the test suite will apply current state-of-art modelling standards and guidelines for the Autocoding generation and validation process.
Supported by the certified tool-suite, AURORA will define the Autocoded Flight Software Life-cycle process and methodology for the Specification, Development and Validation of Autocoded-SW. Processes based on QGEN Autocoding will follow Model-Based System Engineering (MBSE) principles including Component-Based, Model-Driven Architecture (MDA) and Model-to-Test transformation.
Besides, AURORA will ensure the Interoperability capability of the solution through standard specification of component interfaces or API for the integration of components, both for manual and auto-generated code. AURORA will conclude with the demonstration Viability Assessment of the tool suite and the reduction of non-recurring costs of the Auto-coded SW generation and verification.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SENER AEROESPACIAL SOCIEDAD ANONIMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 950 107,50
Adresse
AVDA ZUGAZARTE 56
48930 LAS ARENAS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 950 107,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0