Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

advanced Muon Campus in US and Europe contribution

Projektbeschreibung

Zusammenarbeit europäischer und amerikanischer Forschender führt zu neuer Physik in der Myonenforschung

Forschungskooperationen sind für wissenschaftliche Entdeckungen und translationale Forschungsbemühungen von entscheidender Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt aMUSE möchte die internationale und fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen Forschenden aus der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten fördern, damit eine neue Physik in der Myonenforschung gefunden und eine neue Generation von Myonenbeschleunigern entwickelt werden kann. Das Projekt, welches zwei Fermilab Muon Campus-Experimente umfasst – Myon (g-2) und Mu2e – schlägt ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm für innovative Detektoren für das Mu2e-Upgrade sowie den Entwurf einer neuen Strahlführung für die Suche nach geladenen Lepton-Flavour-Verletzungen vor. Aus der Projektarbeit wird ein transkontinentales Netzwerk hervorgehen, das sich mit der Entwicklung von Myonenstrahlen für Energiegrenzen befasst.

Ziel

aMUSE plans to strengthen and extend the collaboration between EU and US researchers to carry out cutting-edge searches for New Physics (NP) in the muon sector, while promoting the development of next generation muon accelerators. The project finds its roots in the previous MUSE network based at the Muon Campus of FNAL, USA. Here, the Muon (g-2) experiment aims to solve the long-standing muon anomaly puzzle and related NP implications collecting a twenty-fold increase in statistics compared to its predecessor. A high-profile discovery path for the search of charged Lepton Flavour Violation (cLFV) will be exploited by the Mu2e experiment, whose goal is to improve the discover sensitivity for the as yet unseen muon-to-electron conversion by four orders of magnitude, reaching mass scales of 10^4 TeV/c^2. aMUSE promotes an ambitious extension of the Muon Campus activities. Its R&D programs will exploit the future phase of Mu2e-II with an upgraded proton beam providing a ten-fold increase in muon yield. aMUSE aims to design and develop state-of-the-art detectors to face this challenge. At this high intensity frontier, aMUSE will explore the design of a beam line extension to seed the birth of new generation experiments searching for cLFV muon decays as a possible alternate running to Mu2e-II. Its final goal is to vastly improve sensitivity with respect to currently existing or proposed facilities and promote the integration of EU groups in developing accelerator and detector strategies. aMUSE further provides an excellent platform for an ambitious EU-US network to advance the development of muon beams. Low and high energy research is synergistic: muon cooling is fundamental to both high-energy muon collisions and low-energy high-intensity muon beams. The US longstanding competences in the study of muon beam technologies will be integrated with the experience of EU researchers, creating a unique opportunity for the advancement of a challenging and promising project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI FISICA NUCLEARE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 832 600,00
Adresse
Via Enrico Fermi 54
00044 Frascati
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 832 600,00

Beteiligte (11)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0