Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extending the attractiveness of transport for end user and extending IP4 to SaaS solutions.

Projektbeschreibung

Erfahrungen und Dienstleistungen der nächsten Generation für die europäische Bahn

Shift2Rail ist eine europäische Initiative, welche sich darauf konzentriert, die Zukunft des europäischen Schienenverkehrs durch fortschrittliche Technologien zu gestalten. Als Teil des Innovationsprogramms 4 (IP4) von Shift2Rail, das sich auf IT-Lösungen für attraktive Bahndienstleistungen konzentriert, wird das EU-finanzierte Projekt ExtenSive auf der Arbeit anderer laufender Projekte aufbauen, um das Reiseerlebnis erheblich zu verbessern und die Qualität der Bahndienstleistungen zu verbessern, während auch Software-as-a-Service-Lösungen angeboten werden. Ziel ist es, auf IP4-Ziele hinzuarbeiten und andere Shift2Rail-Innovationsprogramme zu vereinen, um verbesserte Dienste für Bahnnutzende und -betreibende in ganz Europa bereitzustellen.

Ziel

ExtenSive project will be part of Shift2Rail (S2R), the first rail joint technology initiative focused on accelerating the integration of new and advanced technologies into innovative rail product solutions. It is framed within the innovation Program 4 (IP4), which addresses “IT solutions for attractive Railway services”.
ExtenSive provides complementary and continuous solutions already started within previous projects, MaaSive, ATTRACkTIVE and CO-ACTIVE, to enhance traveller experience and improve the travel services (in the areas of travel shopping, trip tracking, booking and ticketing) and deal with Software as a Service approach.
ExtenSive will improve and enhance the current functionalities of IP4 and create synergies with the other S2R IPs to enhance services for users and operators and facilitate information flow among IP4 services and other railway systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CS GROUP - France
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 993 337,50
Adresse
22 AVENUE GALILEE
92350 LE PLESSIS ROBINSON
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0