Ziel
The European health services have well responded to the COVID-19 emerging crisis, especially if and where the intensive care unit (ICU) capacities were sufficient, were prepared and collectively cooperating, sharing knowledge and were able to protect from further spreading of the disease among the healthcare workforce and the patients. Today, only 47% of hospitals have the recommended coverage of intensive care specialists and they are unevenly distributed between centres and periphery. The Cyber-Physical System for Telemedicine and Intensive Care (CPS4TIC) enables existing or new ICU structures to transform and operate as one ICU Hub with one central ICU and connected ICUs in peripheral hospitals. CPS4TIC was used successfully in the first wave of COVID-19 to ensure efficient and effective diagnosis and treatment of COVID-19 patients, while reducing the risk of infection drastically. The CPS4TIC consists of a telemedicine cockpit, telemedicine consoles at each peripheral hospital, a connector platform and smart bedside hubs including robotic arm at the bedsides of both, the central telemonitoring clinics and the peripheral telemonitored hospitals. The ICU Hub operates telemedicine, continuous real-time telemonitoring and bedside smart care environment. The bedside smart care environment reduces the risk of infection for the health workforce significantly both for the central and the peripheral hospitals. ICU4Covid will deploy and test the CPS4TIC at large-scale, in 10 ICU Hubs in Europe, involving more than 30000 patients/year with a coverage of approximately 60 Million citizens.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
H2020-SC1-PHE-CORONAVIRUS-2020-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC1-PHE-CORONAVIRUS-2020-2-CNECT
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
2829-516 Caparica
Portugal
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (25)
52074 Aachen
Auf der Karte ansehen
52062 Aachen
Auf der Karte ansehen
33615 Bielefeld
Auf der Karte ansehen
52070 Aachen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
52351 Duren
Auf der Karte ansehen
52222 Stolberg
Auf der Karte ansehen
52428 Julich
Auf der Karte ansehen
4354 Esch-Uelzecht
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2804-537 Almada
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1649-028 Lisbon
Auf der Karte ansehen
9050-027 Funchal
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
8600-513 Lagos
Auf der Karte ansehen
1010 Wien
Auf der Karte ansehen
1090 Wien
Auf der Karte ansehen
1010 Wien
Auf der Karte ansehen
54623 Thessaloniki
Auf der Karte ansehen
5656 AG Eindhoven
Auf der Karte ansehen
45110 Ioannina
Auf der Karte ansehen
9500-370 Ponta Delgada
Auf der Karte ansehen
6229 HX Maastricht
Auf der Karte ansehen
400348 Cluj-Napoca
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
80131 Napoli
Auf der Karte ansehen
1002 Riga
Auf der Karte ansehen
69978 Tel Aviv
Auf der Karte ansehen