Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

fAcilitating Public & Private secuRity operAtors to mitigate terrorIsm Scenarios against soft targEts

Projektbeschreibung

Verbesserte Zusammenarbeit zur Vorhersage und Verhinderung terroristischer Handlungen

Physische Bedrohungen und Gefahren aus dem Internet werden immer komplexer. Daher müssen Maßnahmen zugunsten der öffentlichen Sicherheit diesen rasanten Änderungen stets einen Schritt voraus sein. Das EU-finanzierte Projekt APPRAISE wird eine integrierte Lösung zur Erkennung von Bedrohungen entwickeln, die digital angereicherte Stadtgebiete schützen soll. Es wird Online-Quellen und physische Sensoren kontinuierlich und effektiv überwachen, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und Strategien zum Schutz weicher Ziele (wie Einkaufszentren und Stadien) zu verbessern, ohne die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger zu beeinträchtigen. Das Projekt macht sich die neusten Fortschritte in der Analyse von Big Data, KI und fortgeschrittener Visualisierung zunutze, um ungeahnte Fähigkeiten zur Vorhersage und Erkennung krimineller und terroristischer Handlungen bereitzustellen und die Zusammenarbeit zwischen privaten und öffentlichen Sicherheitsfachkräften zu verbessern.

Ziel

Ensuring public spaces safety while preserving the freedom of citizens represents a challenge for European societies. Soft targets like malls, stadiums or big events continue to face a variety of evolving cyber and physical threats. To secure public spaces and other soft targets requires an integral security approach and new concepts involving all the security actors along with private operators.

APPRAISE aims to build on the latest advances in big data analysis, artificial intelligence, and advanced visualisation to create an integral security framework that will improve both the cyber/physical security and safety of public spaces by enabling a proactive, integrated, risk-based, and resilience-oriented approach. This framework will be designed to support the secured private-public collaboration and optimise the coordination of operations involving private security staff, private operators, and law enforcement agencies.

APPRAISE will offer unprecedented capabilities to predict and identify criminal and terrorist acts and enhance the operational collaboration of security actors before, during, and after an incident occurs. Social, Ethical, Legal, and Privacy observatories bringing together LEAs, private operators, technology experts, psychologists, sociologists, and society representatives will ensure full conformity of the developed tools with current EU legislation and citizens acceptance, preparing the ground for successful exploitation.

The consortium consists of world-class research centres, industries, SMEs, LEAs of different types (national police, municipal police, elite tactical unit) as well as private security practitioners and operators, coordinated by a large industrial company with a leading position in the security market.

APPRAISE will demonstrate its solutions in four complementary pilot sites: a tennis tournament in Italy, a transnational cycling tour with stages in France and Spain, an international fair in Poland, and a mall in Slovenia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CS GROUP - France
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 811 447,00
Adresse
22 AVENUE GALILEE
92350 LE PLESSIS ROBINSON
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 159 210,00

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0