Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Value of Refugees: The Impact of Inter-Asian Tibetan Buddhist Patronage Networks

Projektbeschreibung

Transnationales Mäzenatentum und tibetische Identitätsbildung

Die Bereiche Anthropologie, Religionswissenschaft und internationale Beziehungen werden zusammengeführt, um neues Licht darauf zu werfen, wie die Überschneidung von Geopolitik und globalem tibetischen Buddhismus die tibetische Diaspora-Identität und ethnische Zugehörigkeit in indischen Siedlungen prägt. Das EU-finanzierte Projekt FLOW wird das transnationale Mäzenatentum in der tibetischen Diaspora untersuchen. Es wird deren geopolitische und soziokulturelle Auswirkungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene untersuchen. Vor dem Hintergrund der chinesischen Geopolitik und innerhalb des indischen Kontextes wird FLOW auch den rekursiven Kreislauf zwischen transnationalem Mäzenatentum und tibetischer Identitätsbildung analysieren. Die Ergebnisse sollen einen berichtigenden Blick auf ein antimaterialistisches „Othering“ innerhalb der Tibetstudien bieten.

Ziel

This project examines transnational patronage of the Tibetan diaspora and tracks its overlapping geopolitical and sociocultural impact at local, national, and international scales. In this project, I will first map transnational patronage, increasingly from Buddhist organizations sweeping across East and Southeast Asia, and second investigate its impact on the material, spiritual, and psychosocial landscape of the Tibetan diaspora in India. By combining anthropology, religious studies, and international relations, the project will generate new data on how the intersection of geopolitics and global Tibetan Buddhism shapes diasporic Tibetan identity and ethnic belonging in Indian settlements. In short, the project analyzes the recursive loop between transnational patronage and Tibetan identity formation within the Indian milieu it most directly impacts and against the backdrop of Chinese geopolitics it most clearly reflects. As such, it will be the first quadratic analysis of diasporic Tibetans grounded in ethnographic fieldwork. The imbrication of global Tibetan Buddhism, patronage networks, and refugee politics necessitates scholarship which analyzes value creation and attendant forms of soft power. Such research is a corrective to an anti-materialist “Othering” within Tibetan Studies which, paired with lay New Age Orientalism, distorts the ethnographic picture of contemporary Tibetans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 207 312,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 207 312,00
Mein Booklet 0 0