Projektbeschreibung
Alte ägyptische Tempelwände genauer betrachtet
Die Wände alter ägyptischer Tempel bergen viele Geschichten. Die Ikonografie stellt für ein besseres Verständnis von Religion, Gedankengut oder Ideologie des alten Ägyptens eine wichtige Wissensquelle dar. Das EU-finanzierte Projekt DecoProg wird das ikonografische Programm dieser Tempel untersuchen, um zu ergründen, inwieweit sich darin die Bedürfnisse des Königstums und der Legitimität widerspiegeln und in welcher Beziehung Macht und Identität in der 18. Dynastie (etwa 1539–1292 v. Chr.) standen. Diese Ära war eine Zeit der ideologischen Wiedergeburt und der politischen Stabilität. Die Ergebnisse werden über die Wechselbeziehung zwischen Königsverehrung und Bestattungskult um die Herrscherin oder den Herrscher in solchen Tempeln über mehrere Millionen Jahre sowie in anderen Arten von Göttertempeln Aufschluss geben.
Ziel
The iconography of temples is an aspect that has been frequently treated in Egyptian research. Yet, it is still an important source of knowledge for understanding the religion, thought, or ideology of ancient Egypt. In the 18th dynasty (ca. 1539-1292 BC), a time of ideological rebirth and political stability, specific constructions proliferate: the temples of millions of years. This action will conceive how the decoration of these temples possessed a particular iconographic program and how their iconographic programs may reflect the needs of the kingship and legitimacy, as well as to explore the relations of power and identity established at that period. For this purpose, the proposal will focus on a specific aspect: the analysis of the interactions between the royal and funerary worship of the sovereign in the temples of millions of years and in other types of temples dedicated to deities, as well as in relation to the royal and private tombs. A database will, for the first time, gather scenes related to the project. The action will be carried out in the section Égypte Nilotique et Méditerranéenne (ENiM) of the laboratory of Archéologie des Sociétés Méditerranéennes (ASM, UMR 5140, CNRS, University Paul-Valéry, Montpellier) under the supervision of Prof. Marc Gabolde and Prof. Sébastien Biston-Moulin. The host institution is one of the best in the Egyptological field. It has huge experience in editing epigraphic and iconographic primary sources, in project management in Egypt, and has a strong network. The allocation will contribute to the research activities of the host laboratory while developing the own candidate network of contacts through the dissemination/publication of the results and by organizing a scientific workshop. The candidate will particularly develop skills in: database creation, management, and use, with specific training activities at the host institution; budget management; teaching at the university level; organizing scientific conferences.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- SozialwissenschaftenSoziologieIdeologien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
34199 Montpellier Cedex 5
Frankreich