Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low background techniques on particle detectors for Rare Event Searches

Projektbeschreibung

Empfindlichere Detektoren für dunkle Materie im Entstehen

MicroMegas-Detektoren sind gasgefüllte Teilchendetektoren, die sich in vielen Experimenten der Kern- und Teilchenphysik im Einsatz befinden. Erst kürzlich wurden sie bei der Suche nach prominenten Kandidaten für dunkle Materie, den Axionen und schwach wechselwirkenden massereichen Teilchen, in zwei Experimenten (TREX-DM und IAXO) eingesetzt. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt LOBRES hat zum Ziel, neue MicroMegas-Architekturen einzuführen und neue radiochemisch reine Elektronik zu entwickeln, um die experimentellen Hintergrundwerte und die Energieschwelle weiter zu senken und auf diese Weise die Chancen auf die Entdeckung dunkler Materie zu erhöhen. Die Projektergebnisse könnten enorme Auswirkungen auf das Gebiet haben, da sie die Grundlage für die Entwicklung und den Bau stark hintergrundarmer Detektoren für viele verschiedene Anwendungen bilden könnten.

Ziel

The nature of the Dark Matter (DM) is one of major open questions in modern physics with two interesting candidates: axions and Weakly Interacting Massive Particles (WIMPs). Axions arise from extensions of the Standard Model (SM) implementing the Peccei-Quinn mechanism. On the other hand, WIMPs appear in well-motivated extensions of the SM, like supersymmetry. Axions and WIMPs could have been produced in an early stage of the Universe and have been extensively searched during last decades.
The use of Micromegas (MICROMesh GAs Structure) readouts has been recently introduced for axion and WIMPs searches and proposed for different experiments: TREX-DM and IAXO. TREX-DM is located in the Canfranc Underground Laboratory and is looking for low-mass WIMPs, in a mass range that is attracting the interest of the experiments. On the other hand, IAXO is a proposed new generation solar axion helioscope with enhanced sensitivity. The low counting rates expected in these experiments require to bring down the experimental background to the lowest levels possible. Another important aspect to enhance the physics potential is to reduce the low energy threshold, that would increase TREX-DM sensitivity to even lower WIMP masses. Moreover, it would make IAXO sensitive to axion-electron coupling values.
The goal of this proposal is to reduce the background levels in order to reach sensitivity scenarios with discovery potential for axions and low-mass WIMPs and secondarily to reduce the low energy threshold. These objectives can be achieved by the use of some innovative aspects like the introduction of new Micromegas architectures and the use of new radiopure electronics. If the objectives are fulfilled, the advancements in the field would be tremendous, it will set the baseline for the design and construction of ultra-low background detectors for many different applications. Moreover, these new developments could be extrapolated to different kind of particle detectors.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0