Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wasp’s up? The molecular regulation of behavioural transitions in solitary wasps

Projektbeschreibung

Die Genomik der Grabwespe könnte Aufschluss über den Ursprung der Sozialität geben

Das Konzept der Sozialität erklärt die Evolution vieler Formen biologischer Komplexität: Zellen arbeiten als vielzellige Organismen zusammen und Insekten organisieren sich in Kolonien. Das EU-finanzierte Projekt WASSUP wird die Entwicklung der Sozialität von Wespen untersuchen, indem es die Ursprünge des präsozialen Verhaltens zurückverfolgt und dessen Bedeutung in den sehr frühen Stadien der Sozialität analysiert. Insbesondere werden die genomischen Merkmale von Massenverhalten und progressivem Versorgungsverhalten verglichen und es wird geprüft, ob das progressive Versorgungsverhalten ein Vorläufer des mütterlichen Versorgungsverhaltens ist. WASSUP wird ferner untersuchen, ob molekulare Prozesse, die spezifisch für die progressive Versorgung sind, eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Futtersuchverhaltens bei eusozialen Arten spielen. Dadurch werden die Ursprünge des präsozialen Verhaltens sowie der Arbeitsteilung in der Entwicklung der Sozialität beleuchtet.

Ziel

Social insects exemplify a major transition in evolution and show how cooperative organisms can reach higher levels of social organization. To gain a deeper understanding of the molecular regulation that drives the behavioural transitions in wasps, I will perform WASSUP. This project will integrate proximate mechanisms to the evolution of wasp sociality, by studying the ancestral origins of pre-social behaviour, and its importance at the very early stages of sociality. The molecular mechanisms underpinning the nest cycles in solitary species provide mechanistic basis for the evolution of division of labour in social wasps and progressive provisioning as a preadaptation to maternal care. WASSUP will focus in Ammophila solitary wasps to explore this molecular basis of behavioural and evolutionary transitions. Based on the genome, transcriptome, and chemosensory machinery basis of key species, I will compare genomic traits of mass and progressive provisioning and test the hypothesis that progressive provisioning is a precursor to maternal care. Specifically, I predict that the molecular processes specific to progressive provisioning (as opposed to mass provisioning) will also be important in regulating foraging behaviour in eusocial species, especially those that represent the first stages of social evolution (e.g. Polistes). I will test functionality of any key genes regulating the provisioning behaviours using RNAi. WASSUP will help to understand the ancestral origins of pre-social behaviour and how division of labour evolved and how is regulated. Prof. Sumner’s lab provides expertise and training in the model species, molecular biology methods and bioinformatics; I bring to this my expertise in chemical, behavioural ecology, and evolution of wasps. With MSCA fellowship, I will benefit from the complementary expertise from the lab. This fellowship will be instrumental in equipping me to be a world-class scientist and develop my own independent line of research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0