Projektbeschreibung
Auswirkungen der sozialen Isolation auf die menschliche Gesundheit
Geselligkeit oder ein Mangel an menschlichen Kontakten sind Faktoren für die Vorhersage von Sterblichkeit. Die biologischen Mechanismen, die der Geselligkeit zugrunde liegen, sind jedoch noch nicht vollständig geklärt. Das EU-finanzierte Projekt NotSOSTRESSED wird die Neuroschaltkreise der Geselligkeit im Modellsystem Drosophila melanogaster untersuchen. Das Projekt beruht auf der Idee, dass die Anwesenheit anderer Menschen die Reaktion einer Person auf einen Umweltstressor reguliert. NotSOSTRESSED wird sensorische Signale und Rezeptoren beschreiben, die soziale kontextabhängige Stressreaktionen modulieren, Neuronen ermitteln, die für Stress relevante sensorische Informationen verarbeiten, stärkere, auf Stress reagierende Foki des Gehirns kartieren, die Stressoren und soziale Informationen integrieren, und den hormonellen Signalweg sezieren, der sozial regulierte Stressreaktionen bewirkt. Das Projekt wird die derzeitige Wissenslücke in den verhaltensbezogenen und translationalen Neurowissenschaften schließen.
Ziel
Sociability –an individual's tendency to engage in group interactions– is a fundamental property of life. Recently, sociability has been identified as a strong mortality predictor in humans. Although affecting health, we lack an understanding of the biological mechanisms underlying sociability. I here propose that the presence of others modulates an individual's response to an environmental stressor. Being evolutionary conserved, I will investigate the sociability neurocircuitry in the model system Drosophila melanogaster. I will tackle this by focussing on 4 objectives: WP1) Delineation of sensory cues and receptors modulating social context-dependent stress responses through behavioural analysis of candidate receptor gene mutations, targeted RNAi and pheromonal bioassays, WP2) Identification of neurons processing sensory information relevant to stress by functional investigation of the neurocircuitry connecting mechanosensory, pheromonal and temperature stress sensing through connectome, trans-Tango and optogenetic approaches, WP3) Mapping of higher brain stress-responsive foci integrating stressor and social information through Ca2+-imaging, WP4) Dissection of the hormonal pathway effectuating social-regulated stress responses via tissue-targeted genetic knockdown and overexpression of pathway components and stress response assays. Addressing key questions relevant to human health will bring scientific Excellence and Innovative advances to the current knowledge gap in Behavioural, Neuro & translational sciences which will be communicated to the scientific and general public. The fellowship will enhance my personal research potential and career perspectives by acquiring novel scientific and transferable skills, training of myself and others and increase my international mobility, network and interdisciplinary transfer though secondments. This proposal is in line with the Horizon2020 Responsible research & innovation objective 'Science with and for Society’.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3000 LEUVEN
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.