Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THE ROLE OF MUGINEIC ACID IN UPTAKE OF TRACE METALS IN PLANTS

Projektbeschreibung

Mugineinsäure: Der Schlüssel zu gesundem Reis?

Reis ist das Grundnahrungsmittel für mehr als 100 Länder auf der Welt. Ein Zinkmangel im Boden kann das Wachstum der Anbaupflanzen jedoch hemmen. In der Folge kann es zu Fehlernährung und ernsten Problemen für die öffentliche Gesundheit und Wirtschaft in einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen weltweit kommen. Um diesem Problem zu begegnen, wird das EU-finanzierte Projekt MAZinc in einer Forschungsstudie die Mechanismen der Aufnahme von Zink und anderen Spurenelementen aus dem Boden sowie die konkrete Rolle der Mugineinsäure bei diesem Vorgang ermitteln. Anhand von Laborexperimenten und Experimenten der theoretischen Chemie wird MAZinc eine Wissensgrundlage schaffen, die es Pflanzenzuchtbetrieben ermöglichen wird, effektive Gene zur Verbesserung des Anbaus in zinkarmen Böden zu selektieren.

Ziel

Zinc (Zn) deficiency in agricultural soils is leading worldwide to the production of stunted rice and to human malnutrition.
Some rice varieties take up Zn even if it is present in soil in low bioavailable amount, but the underlying process is unknown.
One mechanism proposed includes the secretion of organic ligands (i.e. deoxymugineic acid-DMA), its complexation with Zn in soil and the uptake of the complex into the plant. Indirect evidence comes from isotopes studies but the direct proof (i.e. measure DMA secretion in soil and DMA complexation with Zn in competition with other cations) is missing. To this end, we will determine the fluxes of DMA secreted by roots. The challenges are to develop an experimental system that reproduces Zn deficiency in laboratory and to develop analytical methods that enable the identification and determination of the mass fluxes of DMA. We propose to use pot and hydroponic experiments with different Zn supply. The Zn deficiency in the soil/solution, will allow us to predict the stimulation of DMA production. The latest generation of LC-MS/MS with hugely improved sensitivity will be used to quantify the concentrations of DMA and Zn-DMA complexes. Moreover, we will establish an accurate stability series for Zn and other cations complexing with DMA and we will determine the reaction mechanisms and structure of Zn with DMA. The stability series will address the question of whether competition by other cations prevents the formation of the Zn-DMA complex in soil. Understanding the reaction mechanisms of Zn with DMA and establishing its structure will give invaluable insights into the stability of the complexes. We will achieve this conducting carefully designed laboratory and theoretical chemistry experiments. A prompt application of this research will enable plant breeders to select genes to enhance crop production in low Zn conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 319 400,64
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 319 400,64
Mein Booklet 0 0