Projektbeschreibung
Ausbildung sorgt für zukünftige Kompetenz in komplexen Netzwerken
In den Gesellschaften und Volkswirtschaften unserer Zeit hängt das tägliche Leben zunehmend von Netzwerken ab, die organisierte, effiziente und zuverlässige Kommunikations-, Transport-, Finanz- und Energiedienstleistungen unterstützen. Die Bedeutung dieser Netzwerkinfrastrukturen nimmt stetig zu, und deshalb werden dringend qualifizierte Forscherinnen und Forscher benötigt, die die Leistungsfähigkeit dieser Systeme optimieren können. In Anbetracht dieser Tatsache wird das EU-finanzierte Projekt NETCO-PD ein 60-monatiges interdisziplinäres postdoktorales Weiterbildungsprogramm für 14 talentierte Forschende organisieren. Sie werden wissenschaftliche Kenntnisse und berufliche Kompetenzen auf dem komplexen Gebiet der Netzwerke erwerben sowie die Möglichkeit einer Karriere in oder außerhalb der akademischen Welt erhalten, während sie zu Europas zukünftigen Führungskräften des entscheidenden Sektors der Netzwerke werden.
Ziel
Networks for communication, transportation, finance and energy form the backbone of modern society. Reliable and efficient network infrastructures are of enormous economic and social value, and their importance will only increase in the coming years. Highly skilled researchers familiar with networks are therefore urgently needed. They should have a deep understanding of methods to optimize network performance, to control processes running on networks, and to predict how these processes will evolve over time. NETCO-PD will train 14 such researchers at the postdoctoral level, who will gain the necessary scientific knowledge and professional skills for a successful career inside and outside academia. The duration of the program is 60 months. In the first year, two calls will be opened to appoint 14 ERs, for 24 months each. The main objectives of NETCO-PD are: • To provide Europe with 14 future research leaders in the important area of complex networks, where there is great demand for highly skilled researchers. • To bring together expertise from two disciplines, stochastics (a subarea of mathematics) and algorithmics (a subarea of computer science), and to train ERs by performing world-class research in these disciplines and at their interface. This unique interdisciplinary approach is essential for dealing with complex network problems, since the performance of network algorithms is influenced by the highly volatile nature of network processes, and vice versa. • To attract talented and creative junior researchers at the postdoctoral level, offer them attractive working conditions in 2-year contracts, as well as the best possible training and career perspective. • To extend the NETWORKS training program with activities targeted to postdoctoral researchers. This extension fills a gap in the training of young researchers at a crucial stage in their career, and cannot be acquired anywhere else in The Netherlands.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2311 EZ Leiden
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.