Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

It's about time: Towards a dynamic account of natural vision.

Ziel

The visual world around us is a source of rich semantic information that guides our higher-level cognitive processes and actions. To tap into this resource, the brain?s visual system engages in complex, intertwined computations to actively sample, extract, and integrate information across space and time. Surprisingly however, the integrative nature of vision hardly plays a role in the way we approach it in experimentation and computational modelling. Instead, higher-level vision is commonly treated as a largely bottom-up categorization process.

TIME proposes a new approach. It will allow us to study vision in a more natural setting and as a process that is (a) geared towards semantic understanding instead of label-based categorisation, (b) naturally intertwined with active information sampling and (c) expanding across multiple timeframes, including network dynamics that unfold within and across eye fixations. This will be accomplished by an ambitious, three-step work program that combines cutting-edge non-invasive human brain imaging performed while participants visually explore tens of thousands of rich human-annotated natural scenes, the development of novel multivariate analysis techniques, and large-scale computational modelling using a new bio-inspired deep learning framework for active vision that closes the sensory-motor loop. Using this interdisciplinary approach, TIME will establish, for the first time, when, where, and how visual semantic understanding emerges in the brain as it actively samples and integrates information from the world in a continuously updating and dynamic decision process. These ground-breaking developments both in experimentation and deep neural network modelling build towards a fundamental paradigm shift in how we study, model, and understand vision, yielding new insights into its complex neural processes operating in more natural, ecologically valid conditions, as well as a closer alignment between biological and synthetic vision.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET OSNABRUECK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 455,00
Adresse
NEUER GRABEN/SCHLOSS 29
49074 Osnabrueck
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 455,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0