Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The global impact of coastal water contamination on economic development

Ziel

Healthy coastal waters play a critical role for global food security. Worldwide, the ocean sustains the livelihood of more than 3 billion people, the vast majority of which live in low- and middle-income countries (LMICs). Worryingly, recent evidence shows that human contamination of coastal waters is having a significant impact on marine life. With a large share of communities relying on fishing for survival, it is likely that coastal water contamination is already disrupting local socio-economic development in LMICs. However, knowledge about this phenomenon remains highly limited. GLOBCOADEV will provide novel insights into the causal effect of coastal water contamination on economic development. Using a novel approach exploiting exogenous variation in coastal water contamination determined by rivers' release and by climate change, we will identify this effect for the last five decades and at a global scale for all LMICs. By gathering a wide array of micro-level datasets, ranging from household surveys to satellite imaging, and applying advanced micro-econometric techniques, we will pursue three major objectives: 1) to provide the first global evidence of the effect of coastal water contamination on early-childhood development, focusing in particular on the role of nutrition; 2) to determine how coastal water contamination affects local economic activities, concentrating on the pattern of fishing and on indicators of overall economic development; 3) to investigate side effects of coastal water contamination that are impacting local economic development, which include changes in political attitudes, the insurgence of violence, and rural-urban migration. GLOBCOADEV will not only fill an important gap in the literature, but also inform the design of policies protecting the environment. As highlighted by UN's Sustainable Development Goals, knowledge in this area is crucially needed in these challenging times for the ocean.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 370 996,00
Adresse
CAMPUS DE CAMPOLIDE
1099 085 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 370 996,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0