Projektbeschreibung
Effiziente Verfahren zur Untersuchung von Materialien unter extremen Bedingungen
Die Erzeugung von Höchstdrücken, die mit denen im Erdkern vergleichbar sind, sowie von Unterdrücken in Flüssigkeiten erfordert in der Regel einzigartige und teure Anlagen mit recht begrenztem Zugang. Das EU-finanzierte Projekt DYNPRESS zielt darauf ab, diese Einschränkung zu überwinden. Es wird effiziente und erschwingliche Methoden zur Erzeugung von implodierenden Stoßwellen und Verdünnungswellen erarbeiten, mit denen die extreme Kompression und Spannung von Flüssigkeiten in der alltäglichen Laborumgebung untersucht werden kann. Die Projektaktivitäten umfassen die Konzeption einer Einrichtung, die sowohl die Grundlagenforschung als auch die angewandte Forschung unterstützt.
Ziel
The project aims at developing robust, reliable and effective techniques for generation of extreme conditions. Positive TPa as well as negative MPa pressures in liquids will be produced with limited resources available in everyday research environment.
The project offers a unique integration of approaches and resources in high voltage engineering and plasma physics applications towards classical problems of compressible fluid mechanics. It investigates by experiment, computation and theory the major physical properties of imploding shock waves in liquids and offers approaches to enhance efficiency of the focal energy concentration. The project develops a novel method for generation of imploding rarefaction waves, a well controlled scenario that provides with exactly opposite range of extreme conditions, namely negative pressures in liquids. The approaches comprise a single generator facility that opens research on a broad spectrum of basic-to-applied subjects, promising a long-term investment towards studies of materials at extremes.
The facility is applied on a selected subject of mechanical treatment of cellulose fibers, aiming at enhancing the efficiency of fibres disintegration, homogenization and fibrillation processes by applying, both selectively and combined, compression and tension pulses on a broad range of intensities, from strong to extreme.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
100 44 Stockholm
Schweden