Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEONATAL KIDNEY STEM PROGENITOR CELLS AS A NOVEL TYPE OF CELL THERAPY

Projektbeschreibung

Stammzellen aus dem Urin von Neugeborenen bringen Nierenzelltherapie voran

Chronisches Nierenversagen, das durch den Verlust von Nephronen verursacht wird, fordert jährlich 1,2 Millionen Menschenleben. Nierenzellen entstehen aus sine oculis homeobox homolog 2 (SIX2)+ Nephronvorläuferzellen, die in der ausgewachsenen Niere nicht vorhanden sind. Allerdings wurden im Urin von vor der vollständigen Nephrogenese geborenen Neugeborenen Nierenstamm-/Vorläuferzellen (nKSPCs) entdeckt, die eine hohe Differenzierungsfähigkeit zu funktionellen Nierenepithelzellen aufweisen. Das EU-finanzierte Projekt NEOGRAFT zielt darauf ab, nKSPCs als neuartige Quelle für die Vorkonditionierung von Nierentransplantaten vor der Verpflanzung zu etablieren. Zu diesem Zweck wird NEOGRAFT das immunmodulatorische Profil von nKSPCs und deren Transplantations- und Regenerationspotenzial auf Einzelzellebene aufklären und sie in Geweben unter Verwendung von Ganzorgan-Kulturen verfolgen, um letztendlich Nierengewebe direkt immunmodulieren und regenerieren zu können.

Ziel

Global mortality from chronic kidney disease (CKD) is estimated at more than 1.2 million annually. CKD is caused by the irreversible loss of nephrons, the structural and functional units of the kidney. Lineage tracing revealed that all renal cells are derived from a SIX2+ embryonic progenitor population originating at the cap mesenchyme (CM). SIX2 is essential for cells’ self-renewal, and its cessation signals the initiation of nephron differentiation. However, SIX2+ progenitor cells are exhausted in the mature kidney.
My team has recently discovered a novel unique source of kidney stem/progenitor cells (nKSPCs) derived from the urine of neonates born before the completion of nephrogenesis. nKSPCs express SIX2 as well as various other CM progenitor markers, and they show a high capacity to differentiate into functional kidney epithelial cells. Additionally, our data show that nKSPCs have an immunomodulatory capacity in vitro. Using normothermic machine perfusion (NMP) of human kidneys, we have discovered that nKSPCs are able to reduce inflammatory responses and activate regenerative processes.

Building on these findings, I aim to establish nKSPCs as a potent novel cell type for the development of kidney-targeted cell therapy for preconditioning kidney allografts prior to transplantation. To this end, I will elucidate the immunomodulatory profile of nKSPCs and demonstrate their potential for engraftment and regeneration at single cell level using advanced methodologies for the first time in this field. Moreover, I will use the ground-breaking pre-clinical platform of whole organ culture system to trace single nKSPCs in kidney tissue over a longer period of time after injection.

nKSPCs are an unexplored progenitor cell type, which might revolutionize the field of kidney diseases.
My long-term goal is to establish clinical-grade nKSPCs for the development of kidney-targeted cell therapy with the capacity to directly immunomodulate and regenerate kidney tissue.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING AMSTERDAM UMC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 934 500,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 934 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0