Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twisted nanophotonic technology for integrated chiroptical sensing of drugs on a chip

Projektbeschreibung

Mit Lab-on-a-Chip pharmazeutische Eigenschaften prüfen

Viele chemische Verbindungen, darunter auch Pharmazeutika, weisen eine geometrische Eigenschaft, die sogenannte Chiralität auf, was bedeutet, dass es sie in zwei spiegelbildlichen Formen gibt. Und auch wenn die chiralen Moleküle die gleiche chemische Struktur haben, ist doch ihre biologische Wirkung unterschiedlich. Dieser Faktor muss bei der Arzneimittelentwicklung berücksichtigt werden, um Biotoxizität zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt TwistedNano ein neuartiges, auf Spektroskopie beruhendes Gerät entwickeln, mit dem die chirale Beschaffenheit von in der Entwicklung befindlichen Wirkstoffen erkennbar ist. Trotz des Einsatzes winziger Probenmengen wird der Mikrofluidik-Chip eine hohe Sensitivität und Schnelligkeit bei der Erkennung der Chiralität aufweisen, was letztlich die Erforschung und Entwicklung neuer medizinischer Wirkstoffe voranbringen wird.

Ziel

The quest for new medical drugs demands reliable, ultrasensitive and fast techniques to identify, refine and test small volumes of candidates for clinical trials. The efficacy of pharmaceuticals depends to a large extent on their chiral composition, and thus enantiomeric purity and selectivity is an important issue for the development of new drugs and to test their biotoxicity. TwistedNano addresses this need with a new generation of integrated nanophotonic devices enabling ultrasensitive chiroptical spectroscopy of sub-nanolitre volumes, revolutionizing at-source the sensing technological toolbox for drug discovery and nanomedicine.

Because of governmental regulations, agencies require pharmaceutical manufacturers to investigate systematically most of drug enantiomers to determine their safety/efficacy. Thus, the development of fast, compact and accurate chiral sensing on a chip is one of the current primary targets of the nanomedicine industry, constituting a growing market that is already exceeding 100 billion Euros. TwistedNano will result in a photonics-enabled chiral sensing technology that integrates vectorial structured light fields with almost arbitrary control onto a microfluidic chip, providing groundbreaking advantages compared to current instrumentation: (i) remote/distributed analysis, (ii) reduced sample consumption, (iii) cost reduction, (iv) parallelization, (v) increased diagnostic speed and sensitivity.

Key elements developed for optofluidic integration include photonic crystal fibers, photonic nanostructures, and metasurfaces operating in close synergy with cutting-edge chiroptical spectroscopic techniques. In the mid-term, TwistedNano will not only lay the foundations of a new lab-on-chip chiral sensing technology revolutionizing drug discovery, theranostics and nanomedicine, but also open a plethora of disruptive applications such as characterization of minute amounts of viruses and macromolecules in general.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DELL'AQUILA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 429 735,00
Adresse
PIAZZA SANTA MARGHERITA 2
67100 L AQUILA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo L’Aquila
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 429 735,00

Beteiligte (8)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0