Projektbeschreibung
Aufwind für offene Netzwerkinstrumente im Europäischen Forschungsraum
Die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik (COST) ist ein zwischenstaatlicher Rahmen für die Finanzierung von Forschungs- und Innovationsnetzwerken. Diese Netzwerke namens COST-Aktionen stellen einen offenen Raum für die Zusammenarbeit zwischen Forschenden und Innovierenden dar, um deren Ideen auf jeglichen wissenschaftlichen und technologischen Gebieten durch Austausch auf Augenhöhe auszureifen. Als interdisziplinäre Bottom-up-Netzwerke mit einer Laufzeit von vier Jahren fördern die COST-Aktionen Forschung, Innovation und Karrieren. Die COST-Finanzierungen sollen nationale Forschungsfonds ergänzen. Sie zielen ausschließlich auf Kollaborationsaktivitäten ab, darunter Workshops, Konferenzen, Arbeitsgruppentreffen, Weiterbildungseinrichtungen, kurzfristige wissenschaftliche Missionen sowie die Verbreitung und Kommunikation von Aktivitäten. Seit 1971 hat COST über verschiedene Rahmenwerke zu Forschung und Innovation, darunter Horizont 2020 und Horizont Europa, EU-Finanzierungen erhalten.
Ziel
Founded in 1971, COST is an intergovernmental framework for cooperation in science and technology (S&T).
As defined in the COST Mission statement, COST provides networking opportunities for researchers and innovators in order
to strengthen Europes capacity to address scientific, technological and societal challenges. To do so, COST funds bottomup, excellence-driven, open and inclusive networks for peaceful purposes in all areas of science and technology. According
to COST Vision statement, COST is aiming at becoming the leading open networking tool in the ERA.
In order to continue to pursue its Mission and Vision, the COST Strategic Plan defines three strategic priorities for the
remaining part of Horizon 2020 and in Horizon Europe:
- Promoting and Spreading Excellence
- Fostering interdisciplinary research for breakthrough science
- Empowering and retaining young researchers and innovators
To implement those strategic priorities, COST focuses its efforts on strengthening its core business and implementing a
range of complementary activities.
The COST Association is the beneficiary of a Coordination and Support Action (CSA) following the Horizon Europe Work Programme 2021-22. The COST Association is an AISBL under the Belgian law with an integrated governance, management and
implementation functions, creating the base for a responsible and accountable organisation where the COST Full Members
have direct control.
The legal and financial frame for the COST Association operations is provided via a Framework Partnership Agreement
(FPA) and subsequent Specific Grant Agreements (SGAs). An overall budget of EUR 153 million was foreseen for the first SGA1 for a duration of 36 months, 1 November 2021 to 31 October 2024.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.4 - European Cooperation in Science and Technology (COST)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-COST-SGA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1210 Bruxelles / Brussel
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.