Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Powering wearable devices by human heat with highly efficient, flexible, bio-inspired generators

Projektbeschreibung

Flexible thermoelektrische Generatoren wandeln Körperwärme in elektrische Energie um

Das Internet of Everything (IoE) beschreibt die Vernetzung aller Arten von Geräten sowie von Menschen und Daten. Tragbare Geräte sind in dieser neuen digitalen Landschaft wichtig, weil sie einen ständigen Datenstrom liefern. Tragbare IoE-Geräte finden in verschiedenen Branchen Anwendung, vom Gesundheitswesen über den Sport bis hin zur Fertigung. Batterien sind jedoch ein wesentlicher Bestandteil. Die begrenzte Akkulaufzeit stellt eine große Herausforderung dar. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts POWERbyU werden flexible thermoelektrische Generatoren konzipiert, die die Körperwärme auffangen und in elektrische Energie umwandeln können, um tragbare elektronische Geräte mit Eigenstrom zu versorgen. Die flexiblen thermoelektrischen Generatoren können sich der Form des Körpers und anderer Oberflächen anpassen, was sie ideal für tragbare Geräte und Anwendungen in Gebäuden, Textilien und Verpackungen macht.

Ziel

Self-powered wearable electronic devices will be key technologies for future portable electronic systems in the Internet of Everything (IoE). However, their potential is limited because of their need for batteries, which are bulky, heavy, lack the flexibility to be adapted to the human body, and require frequent recharging or replacement. In that context, flexible thermoelectric generators (TEGs) that capture the body’s heat and convert it into electrical energy are a potentially promising and sustainable alternative.
Nevertheless, commercial TEGs are produced on rigid substrates, so they cannot adapt to the human body. The current solution proposed is to produce them on flexible polymeric substrates, which unfortunately have low thermal conductivity, the active power-generating layer must be very thick, and it is not efficient enough. Additional problems are no good electrical and thermal contacts and the non-availability of commercial low input power DC-DC converters.
POWERbyU seeks to merge four scientifically disruptive concepts to achieve the technological breakthrough of getting flexible and efficient enough flexible TEGs:
1) generate not yet existing bio-inspired, nano-engineered, flexible polymeric substrates with very high thermal conductivities in the out-of-plane direction.
2) Generate a bio-inspired patterning of the polymer surface to drive the thermal flow from perpendicular to parallel to the energy generation layer. This is important because then, the important length to avoid thermalization is not thickness but lateral size.
3) Produce world-record efficient quasi-2D thermoelectric layers generated by a unique deposition tool and
4) new solutions to the commercial DC-DC converter. By assembling, all the previous concepts I expect a novel high efficiency, flexible TEG able to generate tens mW/cm2, enough to self-powering wearable devices.
Additional fields of application could be thermal management in buildings, textiles, packaging…

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 266,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 516,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0