Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photons and Electrons on the Move

Projektbeschreibung

Übertragungsweg von Licht zur Ladung in der Photosynthese abbilden

Das Pflanzenleben wird durch eine hocheffiziente Photosynthese gestützt, doch die genauen Mechanismen, die dahinter stecken, stellen noch immer ein Rätsel dar. Das EU-finanzierte Projekt FastTrack zielt darauf ab, besser nachzuvollziehen, wie die Natur diese Sonnenenergie umwandelt und transportiert. Die Forschenden werden untersuchen, wie Energie auf der Nanoskala transportiert wird, indem sie hochauflösende optische Mikroskopie einsetzen, um den Membrantransport zu verfolgen und die Lichtstreuung zu bemessen. Sie werden außerdem die Geschwindigkeit und Effizienz der Ladungstrennung in den Reaktionszentren der Photosynthese mithilfe von ultraschnellem photothermoelektrischem Graphen und photoelektrochemischer Detektion quantifizieren. Schließlich wird das Projekt spektroskopische und funktionelle Bildgebung einsetzen, um zu veranschaulichen, wie Membranen reagieren, insbesondere Veränderungen der Packungsdichte, der Ordnung, der Lichtstreuung und der Ladungstrennungspfade. Ziel ist die Entwicklung einer künstlichen Photosynthese für die Nutzung der Sonnenenergie.

Ziel

The conversion of sunlight photons to electrons is the essence of the natural photosynthesis that powers life. Dedicated antennas funnel the suns energy towards reaction centres. Amazingly, nature reaches almost perfect photon-to-electron conversion efficiency, while it regulates down at high light level for protection and survival.
How does nature dynamically re-organize the membrane architecture, its packing, order, diffusion, on light stress? Which pathways are taken to charge separation? What is the role of fluctuations, coherences, color and vibrations?
My group recently succeeded in first detection of the fs spectral progression of a single exciton, the nanoscale tracking of electron transport and reveal energy disorder of a single photosynthetic complex. These pioneering results, together with our expertise in fs pulse control and nanoimaging, set the grounds to now address photosynthetic light-to-charge transfer in real nanospace and ultrafast. Specific objectives are:
Energy transport on the nanoscale: tracking spatiotemporal membrane transport by super-resolved transient optical microscopy and nanophotonic light localization: to reveal disorder and quantify diffusion.
Light to charge: photo-current detection of the energy flow: by ultrafast photo-thermoelectric graphene and photo-electrochemical detection I will probe charge separation of the reaction center directly, quantify rate and efficiency.
Multidimensional spectra on the nanoscale: by collinear 2D spectroscopic imaging with photocurrent and fluorescence detection, I will map the development of the energy landscape, at special membrane spots, ultimately on a single complex.
Functional imaging: visualize the dynamic light-response of the membrane architecture, the changes in packing density, (dis)order, diffusion and pathways to charge separation.
The novel tool-set of FastTrack and the insights on natures energy strategies are directly relevant for artificial photosynthesis and solar technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 498 355,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 498 355,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0