Ziel
Neuronal remodeling is a conserved strategy to refine neural circuits during development. Defects in remodeling have been associated with neuropsychiatric disorders, but direct mechanistic causality is lacking. Despite its fundamental significance, how remodeling of neuronal processes affects circuit architecture and function, and how this ultimately shapes behavior, is not only unknown, but also extremely challenging to study in complex organisms. Our lab is a world-leader in the molecular mechanisms of neuronal remodeling. We use the stereotypic remodeling of the Drosophila Mushroom Body (MB), a complex circuit within the fly brain, as powerful genetic model to study this question. Recently, we uncovered that MB remodeling is coordinated at the circuit level. Furthermore, we generated a detailed expression atlas of MB neurons during development, which highlighted genes and pathways mediating cell-cell interactions as prime remodeling regulators. Thus, our discoveries suggest that the time is ripe to take on the challenge of integrating the molecular, cellular, circuit and behavioral aspects of remodeling. The MB is a perfect system for this due to its well-characterized structure and function. To accomplish this goal, we will build upon our developmental expression atlas to identify molecules that mediate cell-cell interactions during remodeling (Obj 1). We will then investigate how specific genetic/cellular perturbations of remodeling impact overall circuit architecture and connectivity (Obj 2). Finally, taking a new direction for the lab, we will use behavioral readouts of MB function to understand how specific genetic perturbations of remodeling and connectivity affect circuit function and behavior (Obj 3). While each objective is independent and expected to yield high-impact discoveries by itself, it is their combined implementation that is expected to provide the first holistic picture of neuronal remodeling from molecules to cells, circuits and function.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7610001 Rehovot
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.