Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flexible energy systems Leveraging the Optimal integration of EVs deployment Wave

Ziel

FLOW boosts and demonstrates multifaceted EV smart charging and V2X integration into energy systems thanks to a range of comprehensive solutions providing answers to the needs of all actors involved. These solutions include highly replicable user-centric products, concepts, configurations and mechanisms to optimise operation. Cross-sector harmonisation and standardisation is delivered to facilitate activities of stakeholders and EV users. Advanced interoperable solutions enhance planning, operation and assessment of EV charging for seamless integration into the energy system and identification of the most appropriate scenario based on a multi-criteria model, leveraging appropriate business models and tailored services. FLOW also delivers multi-actor orchestration to ensure data exchange and synchronisation across actors for VGI and EV flexibility services. These solutions are deployed in 5 demonstrations (including 2 testbeds and 3 large-scale demos) in CZ, IE, IT, DK, and ES covering a wide range of applications (e.g. V1G/V2B/V2H/V2G, public/private/semi-public, urban/rural/touristic, car/small- & medium commercial) to validate and quantify the benefits associated with enabling and valorising EV flexibility, alleviating grid challenges, and fostering mobility and energy decarbonization. Expected impacts include GHG emission reduction of 0.6MtCO2/y grid reinforcement saving up to 1.3B€/country, increase local RES by 14% and avoid RES curtailment by 4TWh. The consortium includes 26 partners from 9 European countries covering the entire value chain, including OEM, technology providers, CPOs, aggregators, DSOs, TSO, ICT developers, RTOs experts in users, mobility, harmonisation, optimisation tools, energy integration and leveraging the networks of umbrella associations from the electromobility and the DSOs. These ensure replicability and scalability to foster the EV penetration trends, thanks also to comprehensive communication, dissemination and exploitation actions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA EN ENERGIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 645 500,00
Adresse
C/ JARDINS DE LES DONES DE NEGRE 1
08930 Sant Adria De Besos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 645 500,00

Beteiligte (28)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0