Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Co-designing Holistic Forest-based Policy Pathways for Climate Change Mitigation

Projektbeschreibung

Waldpolitische Wege zur Eindämmung des Klimawandels

Die europäischen Wälder und der forstbasierte Sektor benötigen klare politische Wege, die alternative Ansätze zur Verringerung der Treibhausgasemissionen aufzeigen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ForestPaths werden umfassende forstpolitische Maßnahmen zur Maximierung des Beitrags der Wälder und des forstbasierten Sektors im Hinblick auf die Eindämmung des Klimawandels gemeinsam entwickelt, quantifiziert und bewertet. In diesem Zuge wird untersucht, ob die Wälder an die Auswirkungen des Klimawandels angepasst, die biologische Vielfalt erhalten und die Ökosystemleistungen der Wälder aufrechterhalten werden müssen. Zudem werden mögliche klima- und biodiversitätsfreundliche Bewirtschaftungs- und Holznutzungsoptionen in ganz Europa aufgezeigt sowie positive Nebeneffekte und Kompromisse in Bezug auf Biodiversität und Ökosystemleistungen analysiert. Darüber hinaus wird ForestPaths politische Entscheidungsträger, Forstfachleute, regionale und nationale Behörden, den forstbasierten Sektor, Zertifizierungsstellen, Forschende und die Zivilgesellschaft einbeziehen.

Ziel

The EU target to significantly reduce its emissions by 2030 and become climate neutral by 2050 requires new mitigation measures within all sectors. Clear policy pathways are needed that outline alternative trajectories for European forests and the forest-based sector towards a climate-neutral and resilient society and economy. ForestPaths will co-design, quantify and evaluate holistic forest-based policy pathways to optimize the contribution of forests and the forest-based sector to climate change mitigation, while considering the need to adapt forests to climate change, conserve biodiversity and sustain forest ecosystem services provisioning. ForestPaths goes beyond the state-of-the-art by finding feasible Climate & Biodiversity-Smart (CBS) options across Europe, suggesting effective mitigation actions, and analysing their co-benefits and trade-offs with biodiversity and ecosystem services. ForestPaths engages with policymakers, forest practitioners, regional and national authorities, forest-based sector, certification bodies, researchers, and civil society in a co-design process to develop policy pathways and CBS options and maximize their practical usability, transparency, and trustworthiness. Openly available through an online policy support platform, pathways will be quantified based on a next-generation assessment framework of models, tools, and data. This framework will consider forest growth, climate change risks, as well as interactions between forests and the forest-based sector and economic system, supported by state-of-the art monitoring of forest disturbances, composition, and structure. The multidisciplinary consortium consists of research institutes, universities, and SMEs from across Europe, with leading expertise on climate, energy and biodiversity policies, complex system modelling, life-cycle analysis, remote sensing, disturbance ecology, forest and GHG inventories, social sciences, stakeholder process and communications.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D1-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN FOREST INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 846 125,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 846 125,00

Beteiligte (12)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0