Projektbeschreibung
Ein Gerüst auf Hydrogelbasis für die Zelltransplantation
Die Zelltherapie mit autologen oder allogenen Zellen gewinnt bei vielen Krankheiten sowie bei der Gewebereparatur nach traumatischen oder degenerativen Verletzungen zunehmend an Boden. Das Verfahren weist jedoch aufgrund der geringen Retention der Zellen nach der Injektion Grenzen auf. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt HYDROCUP hat zum Ziel, dieses Problem durch Verkapselung von Zellen innerhalb eines Hohlgerüsts auf Hydrogelbasis zu lösen. Die Forschenden haben das System bereits validiert und die In-vitro-Lebensfähigkeit der Zellen sowie die funktionelle Freisetzung von Zytokinen nachgewiesen. Wichtig ist, dass diese biologischen Konstrukte nach der Implantation in Tiermodelle intakt blieben, was auf eine potenzielle therapeutische Anwendbarkeit hinweist.
Ziel
Secreted cytokines by transplanted cells can have positive effects such as immunomodulation, angiogenesis and tissue regeneration. However, transplanted cells are difficult to retain in a specific place to maximize the release of cytokines on site. Here, we developed a hollow electrospun scaffold with one open and one closed end for the in vivo delivery of cells as ?secretory factories? in a hydrogel, termed the hydrocup. Because of the closed end, a (cell-laden) hydrogel can easily be dispensed into the open end of the hydrocup, after which the open end is closed with sutures. As part of the ERC starting grant where this application stems from, we showed that adult stem cells encapsulated inside the hydrocups remained viable for 28 days in vitro and released functional cytokines similar to hMSCs in hydrogels alone. In addition, the hydrocups remained intact and fixed in place for 6 weeks after subcutaneous implantation in rats. In this ERC proof of concept proposal, we aim at further studying the hydrocup as a device for a wide variety of cell-based cytokine secretion or drug-laden hydrogel applications. We will further refine the device for applications in the cardiac regeneration market where stem cell based therapies suffer so far from low viability of cells after injection. We will make a market analysis study of competitors in the cell therapy field and propose an initial business plan for seeking further investments to create a spin-off company at the end of the grant.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6200 MD Maastricht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.