Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NOVEL ELECTRODE COATINGS AND INTERCONNECT FOR SUSTAINABLE AND REUSABLE SOEC

Projektbeschreibung

Nachhaltige Speicherung erneuerbarer Energie

Länder und Organisationen auf der ganzen Welt suchen nach neuen Möglichkeiten, um gegen den Klimawandel vorzugehen. Erneuerbare Energiequellen könnten die Antwort sein, aber sie sind oft intermittierender Natur und es gibt keine geeigneten Lösungen, um ihre Energie zu speichern. Aktuelle Festoxid-Energiezellen, die eine solche Lösung bereitstellen könnten, sind zu kostspielig und umweltschädlich. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt NOUVEAU neuartige Festoxid-Zellen einführen, die auf Lanthan-freien Elektrodenmaterialien ohne Metalle der Platingruppe, elektrischen Verbindungsstücken und Festelektrolyten beruhen, die recycelbar, nachhaltig und effizient in der Herstellung sind.

Ziel

The NOUVEAU project will develop solid oxide cells (SOCs) with innovative La- and PMG-free electrode materials, solid electrolyte and interconnects with an overall reduced amount of REE (30%), recycled Y (50-70%) and Cr (20%). To this end, advanced coating methodologies and modelling will be employed in combination with sustainable-by-design and recycling approaches. Integrated models will be adapted and developed to predict physicochemical properties/toxicity endpoints in real life scenarios, including multiscale models; data-based modelling (SHF, SPF); user-ready modelling for industrial deployment (SSbD tools); standardisation and regulatory compliance (REACH updates).
By addressing resource and energy efficiency through material design and waste management, NOUVEAU will create opportunities for increased circularity of raw materials, lower climate impact and decreased criticality of solid oxide cells materials.
To validate the NOUVEAU project's objectives and their economic, commercial and environmental impact, a comprehensive set of assessment techniques will be used, including life-cycle analysis, cost analysis, and social and eco-efficiency life-cycle analysis. The assessment results will guide the project's efforts towards optimised resource efficiency and SOC upscaling with improved stability benchmarked against the reference state-of-the ones.
More specifically, NOUVEAU will benefit from the complementarity and scalability of the green inks development in combination with spray printing, slot die coating and convection and radiation drying. The NOUVEAU project draws on the complementary expertise of applied research centres and innovation driven companies, including Marion Technologies, Coatema, Fiaxell and QSAR Lab, in the field of materials design, SOC engineering and multi-scale modelling, including in silico methodologies (machine learning, artificial intelligence).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VLAAMSE INSTELLING VOOR TECHNOLOGISCH ONDERZOEK N.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 794 250,00
Adresse
BOERETANG 200
2400 Mol
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 794 250,00

Beteiligte (10)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0