Projektbeschreibung
Bakterien liefern Therapeutika gegen Krebs
Bestimmte Bakterienstämme verfügen über die ureigene Fähigkeit, Tumore anzugreifen, und können im Prinzip als alternative Antikrebsstrategie dienen. Der Umbau dieser Bakterien zu Transportvehikeln für Krebstherapeutika wird jedoch dadurch begrenzt, dass die Therapeutika nicht in die Krebszellen eindringen können. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt BacStar hat nun eine Lösung für dieses Problem zu bieten. Die Forschenden schlagen vor, Proteine zu entwerfen und herzustellen, die sich selbst von der Bakterienzelle in die Krebszelle transportieren können. Über eine computergestützte Proteinentwurfsplattform wird nun nach Proteinen mit Transportkapazität und krebshemmender Wirkung für weitere experimentelle Tests gesucht.
Ziel
Conventional cancer therapies have many limitations that could potentially be overcome using engineered tumour targeting bacteria as cancer therapeutics. These bacteria have been shown to selectively grow in tumours where they can produce and deliver therapeutic biomolecules (proteins) extracellularly in the tumour microenvironment. However, the delivery of these biomolecules into the cytoplasm of targeted tumour cells remains a challenge, limiting the clinical translation of these therapies.
BacStar aims to address delivery challenges by designing multi-part, multifunctional proteins that transport themselves from the interior of the bacterium into the cytoplasm of cancer cells where they can exert therapeutic action. These proteins will integrate protein motifs for transport (using novel cell penetrating peptides) and anticancer activity, which will be assembled using recently developed computational protein design workflows. A modular design-build-test synthetic biology approach will facilitate measurability and experimental throughput. Novel proteins will be tested in vitro and in vivo with high-throughput methods available at host labs. This interdisciplinary approach is enabled by leveraging cutting-edge expertise and technologies in computational protein design from the Bhardwaj and Baker Lab at the Institute for Protein Design, UW (USA) and in bacterial cancer therapy available at the Tangney Lab, UCC (Ireland). An international intersectoral placement at Prokarium (UK) will support the clinical translation of outputs from this project and build my expertise in translational research, which will inform the commercialisation route of this and future projects.
My long-term career aim is to develop bacteria-delivered protein therapeutics. BacStar is a significant career opportunity to transition to independence with the active support of world leaders in their fields and gaining industry R&D experience which is key for the advance of these biotherapeutics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
T12 YN60 Cork
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.