Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Helicoid molecular devices for coupled motion

Projektbeschreibung

Axiale Chiralität öffnet die Tür zu neuartigen molekularen Motoren und ferngesteuerten Schaltern

Molekulare Motoren kommen in der Natur häufig vor. Diese winzigen Maschinen wandeln chemische Energie in mechanische Arbeit um. Sie bieten eine Inspiration für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, das Gleiche zu tun. Chirale Moleküle, die Helizität aufweisen, sind hervorragende Kandidaten für die Implementierung von molekulare Motoren. Unter Helizität versteht man die Chiralität eines spiral- oder schraubenförmigen Moleküls um seine Achse. Die Drehung dieser Atome kann die Grundlage für molekulare Motoren und Schalter bilden. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll ein axial chirales Fragment in ein Alken-Gerüst eingeführt werden. Dies wird die Steuerung der Drehrichtung molekularer Motoren vereinfachen und gleichzeitig die Barriere für die Helizitätsumkehr senken. Damit wird der Weg für eine ferngesteuerte, photoinduzierte Helizitätsumkehr geebnet.

Ziel

The project HeliCoM (Helicoid molecular devices for coupled motion) is a 24-month postdoctoral research project to be conducted within Prof. B. Feringa’s group at the Rijksuniversiteit Groningen (Netherlands). This ambitious research aims at developing new molecular motors and switches based on an overcrowded alkene scaffold appended with an helical dibenzo[c,g]fluorene moiety. The chiral information resulting from the introduction of this axially chiral fragment will allow to control the rotational direction of molecular motors without the need of a stereogenic carbon. Oppositely by embedding such scaffold in a molecular switch design and lowering the helicity inversion barrier, we aim at inverting the helicity of the dibenzo[c,g]fluorene through a photoinduced coupled motion of both halves of the overcrowded alkene resulting in a remote control of the helicity. Achieving these goals will require to finely tune the racemization barrier of the dibenzofluorene core in order to produce the desired stimuli responsive compounds. All these objectives aim towards improving the level of function of molecular devices with a potential important scientific impact with numerous applications of the developed methodologies through transdisciplinary collaborations. Preliminary DFT modelling have been performed in order to assess the feasibility of this project and refine the design of the synthetic targets presented herein. The conduction of this project will drastically enhance the employability of the Researcher thanks to the development of new skills (scientific, technical and transversal) and give him the opportunity to perform high-impact research in a renowned group. The Researcher will be directly supervised by Prof. B. Feringa, who is the inventor of synthetic molecular motors and greatly contributed to the field of molecular switches. His experience, completed by the expertise of other members of his group will allow for the straightforward achievement of this project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0