Projektbeschreibung
Aufbau einer inklusiven und demokratischen europäischen Gesellschaft
Was ist soziale Gleichheit? Wie gestaltet sich Gleichheit, wenn sie auf gesellschaftlich marginalisierte Gruppen angewandt wird? Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt MESE befasst sich mit der Beantwortung dieser Fragen und versucht, eine wichtige theoretische und normative Wissenslücke bei der Frage zu schließen, was eine gerechte Gesellschaft ihren schwächsten Mitgliedern schuldig ist. Aus Studien geht hervor, dass marginalisierte Personen durch die COVID-19-Pandemie unverhältnismäßig stark benachteiligt werden. Überdies haben sie häufiger mit psychischen Problemen zu kämpfen und sind in der Regel erheblichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Im Zuge des Projekts wird die erste umfassende liberale und egalitäre Theorie der Bedrohung durch soziale Ausgrenzung in der analytischen politischen Philosophie entwickelt.
Ziel
"The COVID-19 pandemic has exposed our shared vulnerability to isolation, serving as a reminder that relations of marginalization and exclusion constitute significant obstacles to the achievement of a society in which everyone can fully participate and stand in relations of equality with each other. Moreover, empirical research has shown that marginalised individuals are being disproportionately disadvantaged by the Coronavirus emergency in several ways: they are the target of stigmatization and discrimination. And, although they are more likely to experience mental health issues and are typically exposed to serious health risks, they are not provided access to the same degree of medical care as other members of society.
The current socio-political state of affairs, then, vividly illustrates how persons' vulnerability to social exclusion is one of the most pressing social justice challenges that liberal democracies must face. Building on my previous research on the justification and the value of equality, in this project I will contribute to the Horizon Europe strategic plan towards ""creating a more resilient, inclusive and democratic European society"" by developing the first-ever comprehensive liberal egalitarian theory of vulnerability to social exclusion in analytical political philosophy. This theory will define the rights that marginalized individuals have to be fully included as equals in society and identify the social arrangements that the state ought to put in place in order to ameliorate their social condition.
In our current pluralist and diverse societies the call for social equality is ubiquitous but its precise meaning is contested. By providing an account of what shape equality takes when applied to socially marginalized groups, this research will thus fill an important theoretical and normative gap when thinking about what a just society owes to its most vulnerable members if they are to be considered and treated as equals."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem Demokratie
- Sozialwissenschaften Soziologie soziale Missstände soziale Ungleichheit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften Menschenrechte
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20148 Hamburg
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.