Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New system-driven bioremediation of polluted habitats and environment

Projektbeschreibung

Umweltfreundlicher Ansatz zur Schadstoffsanierung

Biologische Organismen, u. a. Mikroorganismen, lassen sich hocheffektiv zur Sanierung schadstoffbelasteter Umwelt einsetzen. Mittels Bioremediation (biologische Entgiftung) können diese Organismen Umweltschadstoffe aus Böden und Grundwasser entfernen oder neutralisieren. Das EU-finanzierte Projekt Nymphe soll diesen Prozess nun auf neuer Ebene vorantreiben. Schwerpunkt ist die Entwicklung von Strategien zur biologischen Sanierung/Revitalisierung mittels Systemen aus bereits vorhandenen und neuen biologischen Wirkstoffen (Enzymen, Mikroorganismen, Muscheln, Regenwürmern, Pflanzen sowie deren Holobionten), um sie dann auf verschiedene Kontaminationsszenarien in der EU (Grundwasser, Sedimente, Abwässer, Industrie- und Agrarflächen) anzuwenden. Ziel ist, mindestens 90 % der Kontamination mit Plastik- und Pestizidrückständen (auf Agrarflächen) bzw. chlorierten Lösungsmitteln/Mineralölkohlenwasserstoffen (in Grundwasser und Sedimenten von Industrieflächen) zu beseitigen.

Ziel

The objective of Nymphe is to develop bioremediation/revitalization strategies based on the assembly of systems of available and new biologics (enzymes, microorganisms, bivalves and earthworms, plants and their holobiont) developed and applied on matrices from different EU contaminated sites: groundwater, sediments (hyporheic zone), wastewater as well as industrial, and agricultural soils. The assembly of systems is guided using predictive microbial interaction models in the microbiome of the actual site matrix to be decontaminated. The best systems of biologics are reintroduced at the contaminated sites (4 plus 1 site for confined tests using genomically edited biologics). Nymphe target at least 90% removal of the pollutants occurring at the sites, e.g. plastics and pesticides in the agricultural soil, and chlorinated solvents/total petroleum hydrocarbon in groundwater and sediments of the industrial site. Besides, biologics and systems benefit from the development of platform technologies to: assemble stable consortia (adhesin+complementary auxotrophies), accelerate the evolution of the microorganisms, increase mobility of degradative plasmids, genomically edit bacteria to produce evolved enzymes, produce enzyme systems with recycling of cofactors, control the spatial distribution of biodegraders (3D-printing), protect them in harsh environments, facilitate redox processes by electromicrobiology, design self-sustaining redox biocatalysts. The bioremediation/revitalization strategies undergo a full assessment: ecological and environmental risk analyses (chemical, ecotoxicological and supportive analyses e.g. function and biodiversity of the microbiomes), technology risk analysis, life cycle assessment, life cycle cost, cost-efficiency analysis, biosafety & regulatory constraints analysis, and societal analysis to be finally benchmarked with current solutions. The ecological status of the bioremediated sites shall be closer to Natura 2000 specifications

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-ZEROPOLLUTION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 659 443,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 659 443,00

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0