Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A 21st century approach to study chytrid fungal infections in an amphibian hybrid zone

Projektbeschreibung

Die Einflussfaktoren von Pilzinfektionen bei Amphibien

Der Chytridpilz Batrachochytrium dendrobatidis kann Amphibien wie Frösche befallen und Krankheiten mit vernichtenden Folgen bis hin zum Aussterben ganzer Arten verursachen. Das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Parasit und Wirt kann dazu beitragen, den Druck, der auf infizierte Populationen ausgeübt wird, zu entschlüsseln. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Bombina21 zielt darauf ab, die Rolle des genetischen Hintergrunds des Wirts in Bezug auf das Infektionsergebnis zu analysieren. Die Arbeitshypothese lautet, dass Hybridarten eine höhere Immunität gegen den Chytridpilz aufweisen als einzelne Arten. Die Forschenden werden erstmalig das Hautmikrobiom von Amphibien untersuchen, um dessen Rolle für den Infektionserfolg zu klären.

Ziel

World-wide declines in amphibian populations have led to many local and global extinctions, and are connected to the global spread chytrid fungus (Bd). Because few animals survive infection, Bd poses a strong selection pressure in infected populations. Hybrid zones, where two species meet and reproduce, are an ideal setting for research on adaptation, as different combinations of gene variants are tested. However, two contrasting hypotheses exist on the role of hybridisation in infection resistance. Genetic incompatibilities between diverging populations limit gene flow between closely related species, and cause lower fitness in hybrids. Thus, the first hypothesis postulates that the negative impact of pathogens is higher in hybrid zone populations than in populations comprising a single species. The second hypothesis proposes that the resistance of a hybrid population towards pathogens is strengthened by the coexistence of multiple immune gene variants, in comparison to populations comprising a single species.
The two species of yellow-bellied and red-bellied toads (Bombina) are an ideal system to investigate these hypotheses, as 1) their hybrid zone has been well-studied before using various - but few - genetic markers, and 2) toads of these species have previously been found to be infected with Bd.
On a side note, the skin microbiome of amphibians is different between healty individuals and individuals infected with Bd. To date, little is known about the interaction between Bd infection and the skin microbiome, and even less is known about this effect in Bombina.

With this action, I aim to investigate the role of hybridisation in pathogen resistance in amphibian populations. I will also explore changes in composition of the amphibian skin microbiome in response to Bd infection. I will use the genus Bombina as a model system - employing 21st century sequencing technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 230 774,40
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0