Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Divergence times, Evolution, and Anatomy Deciphered in early Sharks

Projektbeschreibung

Untersuchung frühzeitlicher Haie für Erkenntnisse zu deren Evolution

Elasmobranchii (Plattenkiemer, also Haie und Rochen) blicken auf eine lange Evolutionsgeschichte zurück. Daher kann ihre Untersuchung Aufschluss über evolutionäre Prozesse über lange Zeiträume hinweg geben. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt DEADSharks wird Daten von frühzeitlichen Elasmobranchii und deren modernen Nachkommen verwenden, um mehr über ihre Makroevolution und die Chronologie der wichtigsten Divergenzen zu erfahren. Hierzu werden das Genom der Elasmobranchii und 3D-Fossilien untersucht sowie die Veränderungsrate von Form und Größe der Unterkiefer bestimmt. Das Projekt kann zu weiteren Studien über die frühe Evolution der Elasmobranchii führen.

Ziel

The ancient elasmobranchs (sharks + rays) have the potential to provide great insight into evolutionary processes over large timescales, but this potential is limited by a poor understanding of the relationships between living and extinct groups and the timing of major divergence events. In this project I will address these knowledge gaps by combining new 3D tomographic data on key Mesozoic elasmobranch body fossils with genomic and anatomical data from their living relatives. I will then use this and a dataset of 3D elasmobranch lower jaws to investigate the dynamics of elasmobranch macroevolution, using the rate and mode of lower jaw shape evolution as a case study. In doing so I will build on my existing background in palaeobiology and 3D methods by learning new skills in genomics-based phylogenetics and 3D geometric morphometrics, while developing my skills as a supervisor, communicator, and leader. These new skills, along with the scientific groundwork laid by this project, will give me the tools to pursue an independent programme of research in the longer term, investigating the early evolution of elasmobranchs by combining data from animals both living and extinct.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING NATURALIS BIODIVERSITY CENTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0