Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The fusion and coherence of Majorana bound states

Ziel

The advent of topological materials has shaken the field of quantum physics, bringing with it the prospect of non-local states that exhibit non-abelian exchange statistics. A promising candidate for a topological state is a Majorana bound state (MBS), whose non-local nature makes it impervious to local noise, and whose state can be manipulated by changing the topology of multiple MBSs. This topological protection brings with it potential game-changing quantum computing applications. The last decade has been marked by significant advances in the field which have resulted in many observations through DC transport that are consistent with the presence of MBS. However, the DC transport characteristics of MBSs are very similar to trivial Andreev bound states, and consequently clear evidence of MBSs has thus far not been observed. The FUSIORANA project aims to unambiguously demonstrate the existence of MBSs by probing their coherent properties. Moving past DC transport, time-domain techniques will be employed to observe the lifetime of MBSs, their behavior when fused together, and finally to control their quantum state and measure their coherence. The findings of this project will reignite the field of topological quantum physics, spurring a next generation of experiments exploring coherent properties of non-local MBSs. It will also place MBSs as a prime candidate for a future quantum computer. The combination of expertise and infrastructure make the University of Copenhagen an ideal host institution for the proposed research project. The project will be supervised by C. Marcus and co-supervised by F. Kuemmeth; their combined knowledge on DC transport, Majorana physics, and time-domain control and readout perfectly match the topics of this project. The project also builds upon the existing MBS experiments in the group of C. Marcus, which have thus far been responsible for many of the key developments in the field of MBSs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 230 774,40
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0