Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Virtual design of flexoelectric sensor for electronic skin

Projektbeschreibung

Eine verbesserte künstliche Haut basierend auf dem flexoelektrischen Effekt

Zur Nachbildung der strukturellen und funktionalen Reaktion der Haut sind strukturell passende Materialien und Signalübertragung notwendig. Bisher wurden meist piezoelektrische Materialien verwendet, die als Reaktion auf mechanische Belastung ein elektrisches Signal ausgeben. Der flexoelektrische Effekt ähnelt dem piezoelektrischen Effekt. Doch während die Piezoelektrizität eine Polarisierung aufgrund einer gleichbleibenden Belastung ist, stellt die Flexoelektrizität eine Polarisierung aufgrund einer Belastung dar, die sich von Punkt zu Punkt im Material verändert – einem Belastungsgradienten. Diese Art der Polarisierung ermöglicht die Verwendung von bleifreien und biokompatiblen Materialien und der Verhaltensoptimierung in allen Größenskalen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt FlexSen eine künstliche elektronische Haut auf der Grundlage des flexoelektrischen Effekts entwerfen.

Ziel

Soft electronic devices are indispensable for the development of artificial skin due to their high stretchability and sensing functionality. Conventionally, to mimic touch and temperature sensing of mechanoreceptors and thermoreceptors, compliant structural design accompanied with signal transduction mechanism such as piezoresistive, capacitive, piezoelectric, pyroelectric sensing have been utilized so far. The design of these pressure sensors requires highly flexible and robust electrical properties of materials as active and supporting components. In addition, strategically engineered micro-structure is employed to enhance the sensing performance. In this spirit, flexoelectric material, which relates strain-gradient and electrical polarization, emerges as a naturally suitable candidates for flexible pressure sensors. The strain-gradient-induced polarization does not only distinguish flexoelectricity from the commonly used piezoelectricity but also widen the choice of electro-mechanical coupling materials, especially lead-free and bio-compatible materials that are crucial for the development of biomedical devices. Furthermore, flexoelectric effect exhibits size-dependent behavior, particularly at sub-micron- and nano-scale so that proper design of micro-structure can open an opportunity to a new type of pressure sensor. Therefore, this project aims to propose a novel design for electronic skin (e-skin) based on flexoelectric effect. Specifically, a comprehensive virtual design framework including simulation, characterization and experimental testing of flexoelectric-based sensor will be employed to evaluate key parameters such as sensitivity, limit of detection, linearity, response time and power consumption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 920,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0