Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Music, Religion and Civic Identity in Renaissance Avignon (c.1500–1630)

Projektbeschreibung

Aufklärung des musikalischen Mysteriums im Avignon der Renaissance

Die Musikgeschichte Frankreichs ist weltweit bekannt. Aber unser Verständnis des Musiklebens im Avignon der Renaissance (ca. 1500–1630) und seine Auswirkungen auf die breitere religiöse, soziale und politische Ebene sind begrenzt. Das EU-finanzierte Projekt AVIGNONMUSIC zielt darauf ab, dies zu ändern. Es ist die erste eingehende Untersuchung des Musiklebens von Avignon in dieser Zeit und unterstreicht, ob es lokale und/oder nationalisierte Trends widerspiegelt und ob Avignons Status als päpstliche Residenz und Enklave die Institutionen und Musikpraktiken der Region beeinflusste. Die Ergebnisse werden dazu beitragen, unser Wissen über die Musikproduktion in Frankreich im 16. Jahrhundert und die urbane Identität von Avignon in der heutigen Welt zu erweitern.

Ziel

This interdisciplinary project will reveal how musical life in Renaissance Avignon (c.1500–1630) was directly interlinked with events happening on a broader religious, social and political level. Alongside being the first in-depth study of Avignon’s musical life during this period, it represents a significant and much-needed departure from the Parisian/royal court focus that has typified almost all previous scholarship on French Renaissance music. Two fundamental issues will provide the basis for this investigation: a) the question as to whether Avignon’s musical life can be said to reflect localised and/or nationalised trends; and b) the effect that Avignon’s unique status as a Papal enclave had on its institutions and musical practices (for example, in the presence of Italian personnel or musical developments). These broader issues will serve as a backdrop for exploring the full spectrum of musicians’ professional activities, as well as the various contexts within which they made the city resound – i.e. from its ecclesiastical establishments (such as Notre-Dame des Doms Cathedral and the Collégiale Saint-Agricol), to the instrumentalists attached to the city’s guilds, to the various civic spectacles within which musicians participated (like ceremonial entries). The results of this innovative survey will thus constitute a major contribution to the fields of early modern soundscapes and cultural studies; by extension, they will also shed new light on Avignon’s urban identity at this time, thereby leading to a better understanding of music making in France during the long sixteenth century.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE TOURS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
RUE DU PLAT D ETAIN 60
37020 Tours
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Centre — Val de Loire Centre — Val de Loire Indre-et-Loire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0