Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Firms' Behaviour in Rough Environments

Projektbeschreibung

Auswirkungen organisierter Kriminalität und ineffizienter Vergabe öffentlicher Aufträge

Organisierte Kriminalität und eine ineffiziente Vergabe öffentlicher Aufträge beeinflussen das Verhalten von Unternehmen und führen zu wirtschaftlichen und sozialen Verlusten. Während die Auswirkungen dieser Störungen auf die Produktion erforscht werden, gibt es nur wenige Untersuchungen, die sich mit den spezifischen Ursachen der Marktverzerrungen befassen. Das EU-finanzierte Projekt FIBRE wird die organisierte Kriminalität und die ineffiziente Vergabe öffentlicher Aufträge an Unternehmen als mögliche Ursachen für Marktverzerrungen untersuchen. Das Projekt geht auf zwei Fragen ein: Wie wirkt sich das Eindringen der organisierten Kriminalität auf das Verhalten der Unternehmen und die Gesamtergebnisse aus? Ist die Effizienz einer öffentlichen Ressource ein Faktor, der sich auf das Verhalten der Unternehmen auswirken und folglich die Gesamtkosten beeinflussen kann?

Ziel

FIBRE Project (FIrms Behaviour in Rough Environments) aims to analyse how firms optimal behaviour changes in contexts affected by distortions related to the presence of organised crime or inefficient public procurement, and to measure the resulting welfare losses. How firm activity matters for long-rung growth and prosperity and the importance of the allocation of productive resources across firms as crucial determinant of aggregate output and productivity are topics that have been widely explored in the economic literature. Yet, there is still limited research examining the specific sources of market distortions. FIBRE aims to fill this gap examining two possible sources of market distortions: organised crime and inefficient public procurement to firms. FIBRE answers two crucial questions: (i) how the infiltration of organised crime impact firms behaviour and, in turn, shape aggregate outcomes; (ii) whether the efficiency through which a public resource is provided impacts firms behaviour and, consequently, implies aggregate costs. Answering these questions is of key importance for national and transnational policy makers in their efforts to guarantee a stable economic growth.
FIBRE is grounded on my competence in analysing theoretically and empirically firms behaviour in hostile environments, combining reduced-form analysis and structural econometrics tools, and the expertise of my host supervisor at the Bocconis research unit CLEAN on the economic effects of organised crime. This Fellowship will strengthen my research skills, reinforcing my professional maturity as senior assistant professor and external consultant. FIBRE will create high-quality new knowledge on the economic consequences of organised crime and inefficient public procurement systems, in line with the most recent EU initiatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA COMMERCIALE LUIGI BOCCONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
VIA SARFATTI 25
20136 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0