Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SONIETHIO. SONIC ETHNOGRAPHIES, ITALIAN COLONIALISM, AND DIGNITY RESTITUTIONS

Ziel

The project aims to investigate the role of music and songs in shaping and chronicle cultural encounters within the context of the second Italo-Ethiopian war, here intended as a period of five years including both the invasion of Ethiopia and its military occupation (1936-1941). Therefore, collections of sound archives and ethnographies from that period will be used as prompt to implement a participative research on the role of these cultural productions in the development of performances, personal and collective expressions, social changes. As part of the fascist project of occupation, the Italian military and political leaders as well as scholars and civilians based in Ethiopia showed interest in Ethiopian culture, and specifically in local music. Like many aspects of Italian colonialism, such interest was twofold. On the one hand, Italians understood that music was a form of expression that escaped their control, therefore they persecuted and killed many azmari musicians and other musicians, in particular in 1937, within the infamous reprisal. On the other hand, both musical instruments and sounds were collected. In particular, sound records in the form of 78rpm vinyls were produced, intended for both institutional archive in Italy and commercial distribution. As a result, a significant archive of records as well as an official monography on Ethiopian music in Italian were released within a short period of time. The project aims to deeply analyse the sound collections and the published book in order to: 1) reconstruct both the historical and cultural background in which the collections emerged; 2) compare the material with later features of cultural production; 3) develop a project of restitution of the collections, based on the concept of dignity restitutions, that can make it relevant for local communities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET INNSBRUCK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 269 412,96
Adresse
INNRAIN 52
6020 Innsbruck
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Tirol Innsbruck
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (3)

Mein Booklet 0 0