Projektbeschreibung
Rückblick auf die Geschichte der Gesundheit auf See, um gegenwärtige Pandemien zu verstehen
Die COVID-19-Pandemie hat die Globalisierung auf den Prüfstand gestellt. Die Ausgangsbeschränkungen und andere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben die Freizügigkeit von Menschen und Waren ausgebremst. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SHIPPAN (SHIPping PANdemics) wird diese Probleme durch einen Rückblick in die Vergangenheit erforschen – zurück auf die Spätmoderne ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit erlebten Kolonialmächte ihre Hochzeit mit bewährten Situationen der Vorherrschaft auf Handelsrouten. Die Dampfschifffahrt hat Entfernungen verkürzt und das Ansteckungsrisiko erhöht. Gleichzeitig hat der medizinische und hygienische Fortschritt zwar nicht die Heilung, aber zumindest das Erkennen und Eindämmen von Epidemien ermöglicht. In diesem Zusammenhang wird SHIPPAN eine soziale Geschichte der Gesundheit auf See schreiben.
Ziel
The Covid-19 pandemic that has shaken the planet since 2020 put mechanisms of globalisation to the test and shows that free movement of people and goods rests on fragile foundations. A better understanding of the societal issues at stake requires a step back to the Late Modern period. From the second half of the 19th century onwards, colonial empires were at their peak, with well-established situations of domination on trade routes. Steam navigation brought people closer together, reducing distances and increasing chances of contagion. Meanwhile, medical and hygienic progress made it possible, if not to cure, at least to better identify and contain epidemics.
This innovative project will provide a social history of health at sea during the first half of the 20th century. A necessary transnational approach to break from the local case studies on a global topic in its essence. The study aims at understanding how empires dealt with pandemics, how sanitary control was managed onboard and wishes to explore how health management was, above all, a personal issue for seafarers and passengers. Such an overlapping of scales allows to study official sanitary regulations as well as concrete hygiene habits, to compare the development of medical station and staff onboard and the implementation of new means of control (health checks and passports, hospital ships, massive vaccinations, etc.). Shipping lines were at the forefront of progress in terms of sanitary risk management.
Global History needs anchors to remain feasible: Hong Kong, Marseille and San Francisco will serve as landmarks. The programme is designed from an excellent knowledge of French and Hong Kong maritime archives, and from the need to explore American material in order to propose a complete and effective approach. The chosen host institution and supervisor are also the driving forces behind this research as they offer an innovative and challenging vision of imperial, social and intersectional history.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft Geschichte der Neuzeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance Krisenmanagement
- Sozialwissenschaften Sonstige Sozialwissenschaften Entwicklungsstudien Entwicklungstheorien globale Entwicklungsstudien Globalisierung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
49035 Angers Cedex 01
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.