Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Real-time imaging and classification system for low-grade glioma detection during brain surgery

Ziel

Brain tumors remain one of the most incurable illnesses we know; patients have poor prognosis and less than a decade of life expectancy. The oncologists toolkit is rather limited as chemotherapy agents have limited access to the brain due to the blood brain barrier selective permeability and radiotherapy results in extensive damage to tissue well beyond the targeted area; leaving surgical removal of the tumor as the most effective approach. It has now become clear that the completeness of the surgical removal of the tumor is the most important factor determining recurrency of the illness. As such, tools that enable neurosurgeons to effectively remove the tumor are of fundamental importance in the surgical theater. Recent advances in intraoperative fluorescent labeling of common brain tumors has proven to dramatically improve surgical outcome. Unfortunately, no such labeling or intraoperative aid exists for the highly infiltrative low-grade glioma (LGG), making it the deadliest type. This PoC project aims to tackle this urgent unmet need and develop an intraoperative, real-time imaging and tissue classification tool for precise on-site identification of LGG tissue. The core technology emanates from the multiphoton ultrafast volumetric imaging we developed (now able to run in real-time) to study the link between neuronal activity and blood flow. Here we harness this unique technology and extended it to perform real-time label-free multimodal acquisition and image processing using the latest deep-learning tools. Our tool will provide surgeons with the ability to discern, while operating, healthy vs tumor tissue. Together with neurosurgeons, a technological hardware partner and an expert in artificial intelligence, we are positioned to generate the first-of-its kind prototype and to seek its commercialization. Such a tool is expected to become a game changer in brain and other tumor surgeries, improving the life expectancy and quality of many patients and families.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TEL AVIV UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0