Projektbeschreibung
Den außenpolitischen Wandel der Türkei verstehen
Seit den Protesten des Arabischen Frühlings 2011 hat sich der Enthusiasmus der Türkei für eine EU-Mitgliedschaft bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des regionalen Einflusses als sanfte Macht in den aktiven Wunsch gewandelt, den Nahen Osten als vermeintliche Führungsmacht der muslimischen Welt neu zu gestalten. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ID&TFP wird untersucht, warum die Änderung als notwendig erachtet wurde und wie sie erreicht werden konnte. Darüber hinaus wird es die Auferlegung einer religiös-nationalistischen Kontrolle über die türkische Politik erforschen. Anhand von Primärquellen wird überprüft, welche Auswirkungen die Außen- und Innenpolitik auf die nationale Identität haben kann und wie die Ausnutzung der Identität die Innenpolitik beeinflussen kann. Letztendlich beschreibt das Projekt die Mechanismen des außenpolitischen Wandels, einschließlich der Frage, wie und warum bestimmte Politiken dominant werden. Es geht zudem um den Einfluss der Außenpolitik auf die Schaffung einer stabilen inneren Ordnung.
Ziel
ID&TFP examines Turkeys foreign policy reorientation during the 2010s and contributes to academic debates on foreign policy transformation and foreign policy's role in domestic politics. During the Justice and Development Party (AKP)s first decade in power, it prioritised Turkeys European Union (EU) membership and sought to increase Turkeys influence through soft power instruments. However, soon after the Arab Spring protests broke out in 2011, the AKP began asserting its ambition to shape the Middle East in its vision by supporting political actors affiliated with the Muslim Brotherhood in Egypt, Libya and Syria. It has been portraying Turkey as the leader of the Muslim world, championing the Palestinian cause, building an international coalition to combat Islamophobia, and calling for the reform of the international order. ID&TFP seeks to understand (a) why a reorientation was perceived as necessary and possible by the Turkish decision-makers and (b) the role it has been playing in the AKP governments efforts to change the domestic order in its attempt to extend its religious-nationalist hegemony over Turkish politics. It connects foreign policy and domestic politics through a focus on identity, and offers to study a wide range of primary sources to understand the articulation of Turkish identity in the foreign policy discourse and to explain how identity has been instrumentalised in domestic politics. Through the case study, ID&TFP explores why and how foreign policies transform and how foreign policy is used to establish and stabilise a domestic political order, which are issues central to foreign policy analysis. ID&TFP also contributes to the literature on discursive policy analysis by providing a critical explanation of why particular policy discourses become dominant, how they contest the dominant orders, and understanding of how support for or compliance with certain policies is generated.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Religion Islam
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Politik Außenpolitik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
72074 Tuebingen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.