Projektbeschreibung
Skalierbare Ansätze für Quantencomputerchips
Skalierbare Ansätze sind der Schlüssel zur Verwirklichung künftiger praktischer, zuverlässiger Quantencomputer. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt DEMETER plant die Demonstration einer innovativen skalierbaren Qubit-Plattform, die die neuartige Architektur von rhombischen Quadrupel-Quantenpunkten und Germanium als Plattform nutzt. Aufbauend auf Fortschritten in der Elektronikentwicklung und -herstellung werden die Forschenden Hochfrequenz-Einzelelektronentransistoren und Gate-basierte Sensoren zum Auslesen von Qubits konzipieren. Übergeordnetes Ziel ist es, hohe Qubit-Kohärenzzeiten, einen schnellen Qubit-Betrieb und ein schnelles Auslesen zu erreichen und den Weg für die skalierbare Herstellung von Quanten-Mikrochips zu ebnen.
Ziel
I propose a 24-month MSCA Postdoctoral Fellowship in experimental condensed matter physics to overcome limitations in coherence time, single-gate operation frequency, and scalable readout associated with challenges in realising quantum computers. DEMETER builds on the complementarity of my strengths, the leading fabrication expertise and infrastructure at my Host, Tyndall National Institute, and the know-how in quantum information processing afforded by a secondment at the high-potential UK SME Quantum Motion. I will use Ge as an emerging quantum material platform to realise Ge-hole spin qubits in strained Ge/SiGe heterostructures and gate-defined RQQDs formed in the underlying Ge. DEMETER aims to demonstrate a beyond state-of-the art scalable qubit platform using the emergent architecture of Rhombic Quadruple Quantum Dots (RQQDs) and the Ge material platform. Using this novel architecture and exploiting advances in fabrication processes, rf-based novel techniques – that is rf single-electron transistor (RF-SET) and gate-based sensing for qubit readout will be implemented offering scalability through integration of both the qubit realization and control readout. My specific science and technology objectives are to achieve advances in the coherence time, fast qubit operation and fast readout, and to contribute towards the scalability of quantum microchips. My career development will benefit from the supervision of Dr Giorgos Fagas, an established leader at Tyndall, the Irish quantum technologies community and the EU landscape, and the research expertise in processing Ge nanostructures of Drs Duffy and Petkov. During my 2-month secondment, I will be supervised by Dr. Fernando Gonzalez-Zalba who is a leading researcher in gate-based sensing reflectometry. The goal of the Fellowship matches the urgent need to support the EU Quantum Technologies flagship and foster leading expertise in quantum computing.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Hardware Quantencomputer
 - Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
 
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen 
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
T12 YN60 Cork
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.